Projektaufruf „Umbau21“: Digitalisierung soll Wirtschaft in der Emscher-Lippe-Region stärken
Veröffentlicht am 24.11.2016 17:17 von NH-Nachrichten
Düsseldorf/Metropole Ruhr (idr). Mit der Schließung von Prosper-Haniel in Bottrop endet 2018 endgültig die Ära des Steinkohlebergbaus in der Emscher-Lippe-Region. Mit dem Projektaufruf „Umbau 21 – Smart Region“ startet das NRW-Wirtschaftsministerium eine neue Initiative zur Digitalisierung. Gesucht werden innovative Projekte, die zur digitalen Transformation beitragen und damit die Wirtschaftskraft in der Region stärken und die Beschäftigung fördern. Angesprochen sind Unternehmen, Hochschulen und Forschungseinrichtungen sowie die Kommunen und ihre Einrichtungen.
Die besten Projektideen werden nach einem Auswahlverfahren mit Fördermitteln des Landes unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Etat für die Steinkohlerückzugsgebiete, der für die kommenden Haushaltsjahre auf 30 Millionen Euro erhöht wurde.
Infos: www.umbau21-smartregion.de
Pressekontakt: NRW-Wirtschaftsministerium, Rabea Ottenhues, Telefon: 0211/61772-124, E-Mail: Rabea.Ottenhues@mweimh.nrw.de
Source: idr
Projektaufruf „Umbau21“: Digitalisierung soll Wirtschaft in der Emscher-Lippe-Region stärken
- Der letzte Newsletter - 20. Dezember 2024
- HWK-Präsident Berthold Schröder zieht erste Bilanz für das Jahr 2024 - 18. Dezember 2024
- Handwerk legt Wahlcheck 2025 vor – Veränderungsnotstand beenden - 17. Dezember 2024