Großer Andrang zur Kartoffelsuppe
Veröffentlicht am 15.12.2016 14:00 von NH-Nachrichten
Rund 80 Gäste aus Handwerk, Politik und Gesellschaft konnte Kreishandwerksmeister Dipl.-Ing Christian Sprenger am Mittwoch zum Kartoffelsuppen-Essen, dem traditionellen Jahresabschluss des Handwerks, begrüßen. Im Bildungszentrum Bau an der Langen Reihe in Dortmund-Körne zog Sprenger im Beisein von Oberbürgermeister Ullrich Sierau eine positive Bilanz für 2016. Ausdrücklich lobte der Kreishandwerksmeister die dynamische Entwicklung in der Dortmunder Nordstadt und das Engagement des Handwerks bei der Integration Geflüchteter. Ein besonderer Dank ging auch an die Ehrenamtlichen im Handwerk.

Im Bild (v.l.): Alfred Stadler, Obermeister der Glaser-Innung; Hauptgeschäftsführer Ass. Joachim Susewind; Ehrenkreishandwerksmeister Peter Burmann; Oberbürgermeister Ullrich Sierau; Kreishandwerksmeister Dipl.-Ing Christian Sprenger; Ernst Wölke, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Dortmund; Otto Kentzler, Ehrenpräsident der Handwerkskammer Dortmund; Klaus Feuler, Vizepräsident der Handwerkskammer Dortmund; Hans-Georg Fohrmeister, Ratsmitglied der Stadt Lünen und Volker Milk, Regierungsvizepräsident der Bezirksregierung Arnsberg. (Foto: HWK Dortmund)
- Der letzte Newsletter - 20. Dezember 2024
- HWK-Präsident Berthold Schröder zieht erste Bilanz für das Jahr 2024 - 18. Dezember 2024
- Handwerk legt Wahlcheck 2025 vor – Veränderungsnotstand beenden - 17. Dezember 2024