Ab 1. Januar 2017: 10 Euro Mindestlohn für Gebäudereiniger in NRW
Veröffentlicht am 19.01.2017 17:20 von NH-Nachrichten
Köln, den 28.12.2016
Ab dem 1. Januar 2017 gilt für die rund 160.000 Beschäftigten im Gebäudereiniger-Handwerk in Nordrhein-Westfalen ein tariflicher Mindestlohn von zehn Euro je Stunde. „Damit liegt der Mindestlohn in unserer Branche um mehr als zehn Prozent über dem gesetzlichen Mindestlohn“, erklärte der Geschäftsführer des Landesinnungsverbandes des Gebäudereiniger-Handwerks, Bernhard Nordhausen. Der Mindestlohn ist per Rechtsverordnung allgemeinverbindlich und muss von allen Gebäudereinigungsunternehmen gezahlt werden. Das Gebäudereiniger-Handwerk gilt als Pionier in der Mindestlohn-Debatte, denn „hier hat er sich bereits seit mehr als 30 Jahren bewährt, lange vor der politischen Diskussion zu diesem Thema.“ (Nordhausen)
Nordhausen wies darauf hin, dass das Gebäudereiniger-Handwerk nicht nur in NRW zukunftssichere Arbeitsplätze sowie zahlreiche Qualifikations- und Aufstiegsmöglichkeiten biete: „Je nach Qualifikation sind auch deutlich höhere Stundenlöhne möglich.“ So liege der Mindestlohn in der Glasreinigung ab 1. Januar 2017 bereits bei 13,25 Euro.
Landesinnungsverband des Gebäudereiniger-Handwerks für das Land Nordrhein-Westfalen
Haus des Handwerks · Frankenwerft 35 · 50667 Köln
Telefon: 0221 251064 · info@die-gebaeudedienstleister.nrw
- Der letzte Newsletter - 20. Dezember 2024
- HWK-Präsident Berthold Schröder zieht erste Bilanz für das Jahr 2024 - 18. Dezember 2024
- Handwerk legt Wahlcheck 2025 vor – Veränderungsnotstand beenden - 17. Dezember 2024