Arbeitslosigkeit im Ruhrgebiet ist leicht zurückgegangen
Veröffentlicht am 02.03.2017 17:31 von NH-Nachrichten
Aufrufe: 211
Düsseldorf/Metropole Ruhr (idr). Der saisontypische Anstieg der Arbeitslosenzahlen ist im Februar ausgeblieben. Im Ruhrgebiet (ohne Wesel) sank die Zahl der gemeldeten Arbeitslosen um 285 Personen oder 0,1 Prozent im Vergleich zum Januar. Insgesamt waren 256.762 Menschen arbeitslos, 6.901 Personen weniger als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote verblieb bei 10,8 Prozent. Vor einem Jahr lag sie um 0,4 Punkte höher bei 11,2 Prozent. Das geht aus dem heute veröffentlichten NRW-Arbeitsmarktbericht hervor.
Besonders positiv hat sich demnach der Arbeitsmarkt in Oberhausen entwickelt: Nach Mönchengladbach und Köln liegt die Ruhrgebietsstadt beim Abbau der Arbeitslosigkeit auf Rang drei in NRW. Im Jahresvergleich ging die Zahl der Menschen ohne Job um 1.242 oder 6,1 Prozent zurück.
NRW-weit stieg im abgelaufenen Monat die Zahl der Arbeitslosen geringfügig um 243 auf 731.011 gemeldete Arbeitslose. Damit waren im Februar 22.748 Menschen weniger arbeitslos als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote lag mit 7,7 Prozent um 0,4 Prozentpunkte unter der des Vorjahres.
Infos unter www.arbeitsagentur.de
Pressekontakt: Regionaldirektion Nordrhein-Westfalen der Bundesagentur für Arbeit, Presse und Marketing, Christoph Löhr, Telefon: 0211/4306-554, mobil: 0151/54412572, E-Mail: Nordrhein-Westfalen.PresseMarketing@arbeitsagentur.de
Source: idr
Arbeitslosigkeit im Ruhrgebiet ist leicht zurückgegangen
- Kfz-Innung tagte im Fußballmuseum - 29. November 2023
- NRW: 29,4 Prozent weniger Baugenehmigungen für Wohnungen in den ersten neun Monaten 2023 - 29. November 2023
- Zahl der Studierenden an NRW-Hochschulen weiter rückläufig - 27. November 2023