Positive Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt im Ruhrgebiet
Veröffentlicht am 03.05.2017 14:33 von Redaktion
Aufrufe: 95
Düsseldorf/Metropole Ruhr (idr). Die Zahl der Arbeitslosen in der Metropole Ruhr (ohne Kreis Wesel) sank im April im Vergleich zum Vormonat um 1,3 Prozent auf 250.229. Im Vergleich zum Vorjahresmonat waren 8.249 Menschen weniger ohne Arbeit. Die Arbeitslosenquote lag bei 10,5 Prozent. Das hat heute die Regionaldirektion Nordrhein-Westfalen der Bundesagentur für Arbeit in Düsseldorf mitgeteilt.
Gelsenkirchen gehörte im April mit 6,1 Prozent weniger Arbeitslosen zu den Städten in NRW, die die stärksten Rückgänge verzeichnen konnten. Trotzdem liegt die Kommune mit einer hohen Arbeitslosenquote von 11,8 Prozent im nordrhein-westfälischen Vergleich noch immer an zweiter Stelle hinter Duisburg (12,8 Prozent).
Pressekontakt: Bundesagentur für Arbeit, Regionaldirektion Nordrhein-Westfalen, Stabsstelle Presse und Marketing, Telefon: 0211/4306-555, E-Mail: nordrhein-westfalen.PresseMarketing@arbeitsagentur.de
Source: idr
Positive Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt im Ruhrgebiet
- Großzügige Spenden helfen, wo die Not am größten ist - 22. Januar 2021
- Dortmunder Ladesäulenkarte für E-Autos geht online - 20. Januar 2021
- 125-jähriges Firmen-Jubiläum: Innung gratuliert Grabmale Schmidt - 20. Januar 2021