Initiativkreis Ruhr und NRW.Bank starten Gründerfonds Ruhr
Veröffentlicht am 08.06.2017 08:53 von Redaktion
Aufrufe: 109
Essen/Metropole Ruhr (idr). Mehr als 30 Millionen Euro stark ist der Gründerfonds Ruhr, für den der Initiativkreis Ruhr und die NRW-Bank heute (8. Juni) den ersten Zeichnungsschluss abgeschlossen haben. Es ist der erste gemeinsam von Banken und Industrieunternehmen finanzierte, privatwirtschaftliche Frühphasenfonds der Rhein-Ruhr-Region.
Profitieren sollen von dem Fonds junge, technologieorientierte Unternehmen mit starkem Wachstumspotenzial aus den Bereichen Chemie und neue Werkstoffe, Energie und Industrie, Life Sciences und Gesundheit, Logistik und Handel sowie digitale Wirtschaft. Das Fondsmanagement übernimmt die NRW.Bank. Sie ist mit 15 Millionen Euro Ankerinvestor.
Angestrebt war ein Mindestvolumen von 30 Millionen Euro. Durch die Beteiligung von insgesamt elf Investoren wurde die Marke noch übertroffen.
Infos unter www.gruenderfonds-ruhr.com
Pressekontakt: Initiativkreis Ruhr, Kommunikation, Christian Icking, Telefon: 0201/8966-660, E-Mail: icking@i-r.de; NRW.BANK, Presse, Caroline Gesatzki, Telefon: 0211/91741-1847, E-Mail: caroline.gesatzki@nrwbank.de
Source: idr
Initiativkreis Ruhr und NRW.Bank starten Gründerfonds Ruhr
- Dachdecker befürchten Baustopps durch Materialmangel - 16. April 2021
- Bauunternehmung Surhove feiert 75-jähriges Firmenjubiläum - 15. April 2021
- radrevier.ruhr als erste urbane RadReiseRegion Deutschlands zertifiziert - 15. April 2021