Energieeffizienz für Dortmund
Veröffentlicht am 13.09.2017 10:24 von NH-Nachrichten
Aufrufe: 435
Einfach gut beraten bei der Hausmesse von DEW21 und SHK Innung

Heike Heim (Vorsitzende der DEW21-Geschäftsführung), Andreas Quentmeier (Vorsitzender der Schornsteinfegerinnung Dortmund und Lünen), Peter Flosbach (Technik-Geschäftsführer bei DEW21) und Ralf Marx (Obermeister der Innung für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Dortmund und Lünen (SHK)) warfen vorab einen Blick auf die ausgestellten Geräte (v.l.n.r.).
Es ist eine Kooperation, die in ganz Nordrhein Westfalen einzigartig ist: Die Marktpartnerschaft von der Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH (DEW21) mit dem örtlichen Handwerk. Seit 12 Jahren gehört dazu auch die Hausmesse, bei der sich die Dortmunderinnen und Dortmunder im DEW21 Servicecenter kostenlos rund um das Thema Energieeffizienz beraten lassen können. Dieses Jahr findet sie vom 12. bis 15. September statt.
„Für uns als kommunales Energieunternehmen hat die Kooperation mit den Dortmunder Innungsbetrieben einen besonderen Stellenwert“, erklärt Heike Heim, Vorsitzende der DEW21-Geschäftsführung. „Gemeinsam können wir unseren Kunden umfassenden Service und Beratung bieten und die Energiewende in Dortmund als verlässliche Partner vorantreiben.“
Wie gut sich Energieunternehmen und Handwerk dabei ergänzen, weiß auch Peter Flosbach, Technik-Geschäftsführer bei DEW21: „Wir arbeiten nicht nur im regulären Tagesgeschäft zusammen, sondern auch bei aktuellen energiewirtschaftlichen Fragestellungen in unserer Stadt. Die sich daraus ergebenden Mehrwerte geben wir an unsere Kunden weiter und unterstützen sie bei der Steigerung ihrer Energieeffizienz.“
So auch bei der diesjährigen Hausmesse: Passend zum Herbstbeginn steht die moderne Heizungstechnik im Vordergrund, die Energiesparpotenziale bietet. „Gemeinsam mit der Industrie informieren wir über moderne Technik und stellen aktuelle Brennwertgeräte verschiedenster Hersteller aus“, erklärt Ralf Marx, Obermeister der Innung für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Dortmund und Lünen (SHK). „Die Hausmesse bietet Beratung von Fachexperten, Herstellern und Installateuren aus einer Hand.“
Aktuelle Fragestellung ist auch das Thema Rauchmelder. „Seit Beginn des Jahres gibt es neue Verpflichtungen für die Ausstattung mit Rauchwarnmeldern. Wir beraten ausführlich über Neuerungen, Kauf und Installation“, so Andreas Quentmeier, Vorsitzender der Schornsteinfegerinnung Dortmund und Lünen.
Wer also seinen Primärenergiebedarf senken möchte und über Modernisierungsmaßnahmen nachdenkt, ist bei der Hausmesse im DEW21 Servicecenter am Günter-Samtlebe-Platz 1, Dienstag bis Freitag zwischen 10.00 und 18.00 Uhr, genau an der richtigen Adresse.
Ihre Ansprechpartnerin
Jana-Larissa Marx
Pressesprecherin
Tel.: 0231.544-3203
Fax.: 0231.544-2316
DEW21 Hauptverwaltung
Günter-Samtlebe-Platz 1
44135 Dortmund
- BKH informiert bei Erlebniswelt - 2. Juni 2023
- Neue Kreishandwerkerschaft Dortmund Hagen Lünen gegründet - 1. Juni 2023
- NRW: 2022 wurden 4,4 Prozent weniger Wohnungen fertiggestellt als ein Jahr zuvor - 1. Juni 2023