Aufschwung bleibt kräftig: RWI korrigiert Wachstumsprognose für dieses Jahr nach oben
Veröffentlicht am 13.12.2017 09:53 von NH-Nachrichten
Aufrufe: 425
Essen (idr). Das RWI-Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung in Essen erhöht seine Prognose des deutschen Wirtschaftswachstums für das Jahr 2017 auf 2,3 Prozent. Im September ging das Institut noch von 1,9 Prozent Zuwachs aus. Für 2018 wird eine Zunahme von 2,2 Prozent erwartet. Die Wirtschaft wächst weiterhin rascher als das gesamtwirtschaftliche Produktionspotenzial, die Kapazitäten sind somit zunehmend ausgelastet.
Nach Ansicht der Essener Experten wird die Inflation im nächsten und übernächsten Jahr bei 1,9 Prozent liegen. Der Staatshaushalt erreicht in diesem Jahr mit 40 Milliarden Euro den höchsten Überschuss seit der deutschen Wiedervereinigung. 2018 und 2019 werden voraussichtlich Überschüsse von 50 und 52 Milliarden Euro erzielt. Die Schuldenquote des Staates würde unter diesen Bedingungen bis 2019 kontinuierlich auf 58 Prozent sinken und damit erstmals seit 2002 unter dem Grenzwert des Maastricht-Vertrages liegen.
Infos: www.rwi-essen.de
Pressekontakt: RWI, Prof. Dr. Roland Döhrn, Telefon: 0201/8149-262, Pressestelle, Sabine Weiler, Telefon: -213, E-Mail: sabine.weiler@rwi-essen.de
Source: idr
Aufschwung bleibt kräftig: RWI korrigiert Wachstumsprognose für dieses Jahr nach oben
- Ruhrgebietskammern werden Teil des Landesprogramms “Vereinbarkeit Beruf & Pflege in Nordrhein-Westfalen” - 25. September 2023
- Deutsche Meisterschaft im Handwerk: 37 Kammer-Sieger stehen fest - 20. September 2023
- Aus A44 zwischen Bochum und Dortmund wird A448 - 20. September 2023