ZDH und DVS schreiben zum dritten Mal den Innovationspreis „Fügen im Handwerk“ aus
Veröffentlicht am 15.12.2017 10:11 von NH-Nachrichten
Aufrufe: 346
Der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) und der DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V. schreiben zum dritten Mal den mit 3.000 Euro dotierten Innovationspreis „Fügen im Handwerk“ aus. Schirmherr der Auszeichnung ist Hans-Peter Wollseifer, Präsident des ZDH. Preiswürdige Handwerksbetriebe können ab sofort bis zum 28. Februar 2018 nominiert werden.
„Aus dem Handwerk kommen viele Impulse für neue Technologien und für die Aus- und Weiterbildung im Bereich der Fügetechnik. Der Innovationspreis „Fügen im Handwerk“ trägt dazu bei, dies noch sichtbarer zu machen“, erläutert Wollseifer die Intention des Wettbewerbs.
„Fügetechniken spielen in vielen Gewerken eine wichtige Rolle: im Metallhandwerk, ebenso wie beispielsweise im Karosserie-, Kälteanlagen- oder Bootsbau, aber auch in der Zahntechnik. Mit unserem Innovationspreis möchten wir den Stellenwert dieser hochkomplexen Verfahren für das Handwerk hervorheben und gleichzeitig auf die Bedeutung des Handwerks für den Innovationstransfer aufmerksam machen“, erläutert Johann Schwanner, Vorstandsmitglied im Fachverband Metall Bayern, den Hintergrund der Auszeichnung.
DVS-Präsident Prof. Dr.-Ing. Heinrich Flegel ergänzt: „Das Handwerk mit seinem Bezug zur Fügetechnik spielt in der Arbeit des DVS eine wichtige Rolle. Denn für die Aktivitäten des Verbandes zählt die praktische Anwendung des Wissens ebenso viel wie die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit fügetechnischen Themen. Aus den Handwerksbetrieben bekommen wir wichtige Informationen zu praktischen Aspekten der Technologien, aber auch zu den Anforderungen, die an Fachkräfte gestellt werden. Diese beiden Aspekte möchten wir mit dem Innovationspreis unterstreichen.”
Handwerkskammern, Fachverbände und weitere Einrichtungen des Handwerks sowie Bildungseinrichtungen des DVS können ab sofort Handwerksbetriebe vorschlagen, die sich zum Beispiel in den Bereichen „Personalqualifikation“ und „Innovationen“ innerhalb der Fügetechnik auszeichnen.
Der Innovationspreis „Fügen im Handwerk“ wird seit 2014 alle zwei Jahre verliehen. Die Jury setzt sich aus Mitgliedern der Koordinierungsgruppe Handwerk-DVS zusammen.
Die Bewerbungsunterlagen finden Sie hier.
Ansprechpartnerin im ZDH:
Dr. Gesa Koglin, T +49 (0) 30 206 19-324, koglin@zdh.de
Ansprechpartnerin im DVS:
Dr.-Ing. Ursula Beller, T +49 211 1591-187, ursula.beller@dvs-hg.de
- BKH informiert bei Erlebniswelt - 2. Juni 2023
- Neue Kreishandwerkerschaft Dortmund Hagen Lünen gegründet - 1. Juni 2023
- NRW: 2022 wurden 4,4 Prozent weniger Wohnungen fertiggestellt als ein Jahr zuvor - 1. Juni 2023