Leichtes Plus für das Ausbaugewerbe in der Metropole Ruhr
Veröffentlicht am 11.01.2018 09:07 von NH-Nachrichten
Düsseldorf/Metropole Ruhr (idr). Das Ausbaugewerbe in der Metropole Ruhr hat leicht zugelegt: Mitte des Jahres 2017 waren nach Daten des Landesamtes IT.NRW 30.711 Menschen in den 1.121 Betrieben in der Metropole Ruhr beschäftigt. Damit ist die Beschäftigtenzahl im Vergleich zum Vorjahr um 325 (+ 1,07 Prozent) gestiegen, die der Betriebe um 159 (+ 5,5 Prozent).
Landesweit war der Trend deutlicher: 10,8 Prozent mehr Betriebe und 7,5 Prozent mehr Beschäftigte zählte das Ausbaugewerbe im Jahresvergleich. Zum Ausbaugewerbe gehören neben den Bauinstallationsbetrieben (wie z. B. Elektro-, Gas-, Wasser-, Heizungs-, Lüftungs-, Klimainstallateure) u. a. auch Fliesen-, Platten- und Estrichleger, Bautischler, Glaser, Maler und Lackierer.
Infos unter www.it.nrw.de
Pressekontakt: IT.NRW, Pressestelle, Telefon: 0211/9449-6660, E-Mail: pressestelle@it.nrw.de
Source: idr
Leichtes Plus für das Ausbaugewerbe in der Metropole Ruhr
- Der letzte Newsletter - 20. Dezember 2024
- HWK-Präsident Berthold Schröder zieht erste Bilanz für das Jahr 2024 - 18. Dezember 2024
- Handwerk legt Wahlcheck 2025 vor – Veränderungsnotstand beenden - 17. Dezember 2024