Autofahrer in Dortmund können Handy-Parken testen
Veröffentlicht am 17.01.2018 09:24 von NH-Nachrichten
Dortmund (idr). Dortmund testet das Handy-Parken. Im Rahmen eines einjährigen Pilotprojekts können Autofahrer die Parkgebühren in ausgewählten Gebieten auch per Mobiltelefon zahlen. Die Stadt Dortmund bietet mehreren Betreibern mit ihren unterschiedlichen Konzepten die Möglichkeit, ihre Dienstleistungen rund um das Handy-Parken über eine Betreiberplattform anzubieten. Autofahrer können sich dann unter www.smartparking.de einen Anbieter auswählen, um bargeldlos zu bezahlen.
Voraussetzung fürs Handy-Parken ist ein Smartphone und eine Vignette am Fahrzeug. Der Anbieter erstellt einen virtuellen Parkschein für den Nutzer und informiert die Stadtverwaltung digital über den Parkvorgang.
Pressekontakt: Stadt Dortmund, Heike Thelen, Telefon: 0231/50-25677, E-Mail: hthelen@stadtdo.de
Source: idr
Autofahrer in Dortmund können Handy-Parken testen
- Der letzte Newsletter - 20. Dezember 2024
- HWK-Präsident Berthold Schröder zieht erste Bilanz für das Jahr 2024 - 18. Dezember 2024
- Handwerk legt Wahlcheck 2025 vor – Veränderungsnotstand beenden - 17. Dezember 2024