Wettbewerb Meister.Werk.NRW 2018 startet
Veröffentlicht am 28.01.2018 14:59 von NH-Nachrichten
Das Land Nordrhein-Westfalen würdigt auch in diesem Jahr die Leistungen des Lebensmittelhandwerks und startet den Wettbewerb Meister.Werk.NRW 2018 – Ehrenpreis des Landes NRW. „Das Lebensmittelhandwerk bewahrt die handwerkliche Produktion und stärkt die Regionen unseres Landes. Es sichert Arbeits- und Ausbildungsplätze und ist ein wichtiger Nahversorger vor allem im ländlichen Raum“, sagte Landwirtschafts- und Verbraucherschutzministerin Christina Schulze Föcking zum Start des Wettbewerbs 2018.
Die Leistungen von handwerklichen Bäckereien, Konditoreien, Fleischereien und Brauereien unter diesen Gesichtspunkten zu würdigen, ist einer der Schwerpunkte des Ehrenpreises des Landes NRW Meister.Werk.NRW – Nähe · Verantwortung · Qualität – Das Lebensmittelhandwerk. Ziel der Auszeichnung ist es, die umfassenden Leistungen des Lebensmittelhandwerks bei der Herstellung und für die Gesellschaft anzuerkennen und diese stärker in der öffentlichen Wahrnehmung zu verankern.
Noch bis zum 28. Februar 2018 können sich Betriebe des Lebensmittelhandwerks bewerben. Dieses Jahr werden die Preisträgerinnen und Preisträger aller vier Gewerke gemeinsam am 18. Juni 2017 in Düsseldorf ausgezeichnet.
„Viele Betriebe pflegen die traditionellen Herstellungsweisen und entwickeln daraus Produkte mit einer unverwechselbaren Note. Es ist nicht nur die Qualität ihrer Produkte, die die Preisträgerinnen und Preisträger von Meister.Werk.NRW auszeichnet. Sie machen sich auch durch eine verantwortungsvolle Betriebsführung, eine sorgfältige Auswahl der Rohstoffe und durch ihr regionales Engagement verdient“, betonte die Ministerin.
Die Auszeichnung Meister.Werk.NRW wird seit 2013 an Bäcker- und Fleischerhandwerksbetriebe verliehen, die sich um besondere Qualität bemühen. Die Kriterien wurden gemeinsam mit den Bäckerverbänden und dem Fleischerverband NRW erarbeitet. Dazu gehören unter anderem ein selbst hergestelltes Sortiment, regionale Spezialitäten, der Einsatz von Fachkräften und die Bereitstellung von Ausbildungsplätzen.
Seit 2016 werden auch Brauereibetriebe in den Wettbewerb aufgenommen und ausgezeichnet; im vergangenen Jahr zählten erstmals auch Konditoreihandwerksbetriebe zu den ausgezeichneten Betrieben – damit ist das Lebensmittelhandwerk nun komplett vertreten.
Weitere Informationen: www.umwelt.nrw.de/verbraucherschutz/ernaehrungswirtschaft/meisterwerknrw-ehrenpreis-des-landes-nrw/
Weitere Informationen:
- Faltblatt: „Meister.Werk.NRW – Ehrenpreis des Landes Nordrhein-Westfalen“
- Wettbewerb „Meister.Werk.NRW 2018“: Bewerbungsbogen Bäckerhandwerk (PDF)
- Wettbewerb „Meister.Werk.NRW 2018“: Bewerbungsbogen Brauerhandwerk (PDF)
- Wettbewerb „Meister.Werk.NRW 2018“: Bewerbungsbogen Fleischerhandwerk (PDF)
- Wettbewerb „Meister.Werk.NRW 2018“: Bewerbungsbogen Konditorhandwerk (PDF)
- Liste der im Jahr 2017 ausgezeichneten Betriebe (PDF)
- Liste der im Jahr 2016 ausgezeichneten Betriebe (PDF)
- Liste der im Jahr 2015 ausgezeichneten Brauereien (PDF)
- Liste der im Jahr 2015 ausgezeichneten Bäcker- und Fleischerbetriebe (PDF)
Für Fragen steht Frau Simone Wildner telefonisch unter 0211.4566.246 oder per E-Mail an simone.wildner@mulnv.nrw.de zur Verfügung. Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner für das Bäcker-, Konditoren- und Fleischerhandwerk finden Sie auch hier:
- Verband des Rheinischen Bäckerhandwerks
Stromstraße 41, 40221 Düsseldorf
www.biv-rheinland.de
Walter Dohr, E-Mail: w.dohr@biv-rheinland.de
Tel.: 0211.17904090 - Bäckerinnungs-Verband Westfalen-Lippe
Bergstraße 79-81, 44791 Bochum
www.biv-wl.de
Michael Bartilla, E-Mail: bartilla@biv-wl.de
Tel.: 0234.5165910
Christof Nolte, E-Mail: nolte@biv-wl.de
Tel.: 0234.51659113 - Fleischerverband Nordrhein-Westfalen
Uerdinger Str. 92a, 40668 Meerbusch
www.fleischer-nrw.de
Dr. Sabine Görgen, E-Mail: goergen@fleischer-nrw.de
Christian Deppe, E-Mail: deppe@fleischer-nrw.de
Tel: 02150.70688-0 - Landesinnungsverband des Konditorenhandwerks Nordrhein-Westfalen
Ossenkampstiege 111, 48163 Münster
www.nrw.konditoren.de
Jan-Hendrik Schade, E-Mail: schade@konditoren.nrw
Tel.: 0251.5200840 - Verband Rheinisch-Westfälischer Brauereien e. V.
Achenbachstraße 26, 40237 Düsseldorf
www.brauereiverband-nrw.de
Heinz Linden, E-Mail: kontakt@brauereiverband-nrw.de
Tel.: 0211.99141-0 - Private Brauereien Deutschland e. V.
Rheinstrasse 11, 65549 Limburg
www.private-brauereien-deutschland.de
Roland Demleitner, E-Mail: info@private-brauereien-deutschland.de
Telefon: 06431.52048
- Der letzte Newsletter - 20. Dezember 2024
- HWK-Präsident Berthold Schröder zieht erste Bilanz für das Jahr 2024 - 18. Dezember 2024
- Handwerk legt Wahlcheck 2025 vor – Veränderungsnotstand beenden - 17. Dezember 2024