Neuer Ausbildungsberuf Behälter-und Apparatebauer
Veröffentlicht am 01.02.2018 11:49 von NH-Nachrichten
Aufrufe: 286
Die Berufsausbildung zum “Behälter- und Apparatebauer” ist neu geregelt worden und tritt auf der Grundlage der Handwerksordnung zum 1. August 2018 in Kraft. Die entsprechende Verordnung vom 2. Januar 2018 wurde im Bundesgesetzblatt am 8. Januar 2018 veröffentlicht. Damit wird die alte Ausbildungsverordnung vom 21. März 1989 endlich durch einen modernen Ausbildungsberuf ersetzt werden. Nach nunmehr als 27 Jahren bestand ein dringender Modernisierungsbedarf.
Was bleibt, ist die Ausbildungsdauer von 3,5 Jahren.
Neu sind hingegen die Punkte:
- Einführung der gestreckten Gesellenprüfung,
- Wegfall der Zwischenprüfung,
- Einführung neuer Prüfungsinhalte,
- Einführung eines neuen Ausbildungsrahmenplans,
- die „Output-Orientierung“ der zu vermittelnden Kompetenzen und
- die „Handlungsorientierung“ der zu vermittelnden Kompetenzen.
Weitere Informationen hierzu gibt es auf der nächsten Landesfachgruppentagung.
Sie haben Fragen? Sprechen Sie mich gerne an:
Ulrich Thomas
Telefon 0211 69065-31
Telefax 0211 69065-49
E-Mail thomas@shk-nrw.de
Letzte Artikel von NH-Nachrichten (Alle anzeigen)
- Fahrpraxis für Handwerker nicht einschränken, sondern erleichtern - 7. Dezember 2023
- Gebäudereiniger beenden erfolgreiches Geschäftsjahr - 7. Dezember 2023
- Ausgezeichnete Karriereaussichten: Das Seminarprogramm 2024 der HWK - 7. Dezember 2023
« Dortmunder Westfalenhallen 2018 fast exklusiv für Motorräder (Vorheriger Beitrag)
(Nächster Beitrag) Stabwechsel an der Spitze des Baugewerbes in Westfalen »