Sie haben ihr Handwerk gelernt
Veröffentlicht am 02.03.2018 12:22 von NH-Nachrichten
Presseinformation
Nummer 04 / 22.02.2018
Jobcenter-Umschüler gehören zu den Jahrgangsbesten
Dortmund– Am vergangenen Sonntag erhielten 135 Auszubildende aus der Innung für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, sowie der Innung für Elektrotechnik des Kammerbezirks Dortmund und Lünen ihre Ausbildungszeugnisse. Diese festliche, im Handwerk traditionell als Freisprechung bezeichnete Veranstaltung bildet den krönenden Abschluss der Ausbildungszeit. Fortan werden die Azubis zu Gesellinnen und Gesellen. Ein besonderer Grund zur Freude ist das überdurchschnittlich gute Abschneiden der Umschüler des Bildungskreises Handwerk e.V. „Drei der vier jahrgangsbesten Auszubildenden kommen aus unseren Umschulungen. Wir haben einen hohen qualitativen Anspruch an uns selbst, an unsere Ausbildung und an unsere Schülerinnen und Schüler. Gleichzeitig ist es aber auch wichtig, die jungen Menschen zu fördern, für das Handwerk zu begeistern und intensiv zu betreuen“, erklärt Volker Walters, der Geschäftsführer des Bildungskreises Handwerk e.V. zufrieden.
Unter allen 70 Auszubildenden Elektronikern gelang es Denis Reiband die besten Prüfungsergebnisse zu erzielen, gefolgt von Alihsan Ertem, der Rang Zwei erreichen konnte. Bei den 65 Anlagenmechanikern konnte Marcel Klabs als zweitbester Prüfungsteilnehmer abschließen.
Die Umschulungen enden mit einem vollwertigen handwerklichen Berufsabschluss. Sie sind zur Qualifizierung der Kundinnen und Kunden der Agentur für Arbeit und des Jobcenters konzipiert und eröffnen nachhaltige Beschäftigungsperspektiven. „Es freut mich, dass die jungen Leute ihre Chancen über unsere Qualifizierungsangebote so gut für sich nutzen. Die herausragenden Prüfungsergebnisse verdeutlichen neben der guten Arbeit des Bildungskreises, welches Potential in unseren Kundinnen und Kunden steckt“, hebt der Geschäftsführer des Jobcenters Dortmund, Frank Neukirchen-Füsers, hervor.
Kontakt:
Jobcenter Dortmund
Michael Schneider
Pressesprecher
Südwall 5-9
44137 Dortmund
Tel: 0231 / 842 – 1341
Fax: 0231 / 842 – 1887
E-Mail: Jobcenter-Dortmund@jobcenter-ge.de
Internet: http://www.jobcenterdortmund.de
- Der letzte Newsletter - 20. Dezember 2024
- HWK-Präsident Berthold Schröder zieht erste Bilanz für das Jahr 2024 - 18. Dezember 2024
- Handwerk legt Wahlcheck 2025 vor – Veränderungsnotstand beenden - 17. Dezember 2024