RWI erhöht Konjunkturprognose für 2018 auf 2,4 Prozent
Veröffentlicht am 21.03.2018 09:54 von Redaktion
Aufrufe: 117
Essen (idr). Das RWI-Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung in Essen erhöht seine Konjunkturprognose für das laufende Jahr. Die Wissenschaftler erwarten ein Wirtschaftswachstum von 2,4 Prozent statt bislang 2,2 Prozent. Für nächstes Jahr bleiben sie bei ihrer Vorhersage von 1,9 Prozent.
Auf dem Arbeitsmarkt nimmt die Beschäftigung zwar weiter zu, jedoch lässt die Dynamik nach. Die Arbeitslosenquote soll weiter auf 5,2 Prozent im Jahresdurchschnitt 2018 und auf 5,1 Prozent im kommenden Jahr sinken. Desweiteren sagt das RWI einen Rückgang beim Überschuss des Staatshaushaltes voraus: Dieser wird von erwarteten 40 Milliarden Euro in diesem Jahr voraussichtlich auf 29 Milliarden Euro in 2019 sinken, insbesondere weil die finanzpolitischen Maßnahmen aus dem Koalitionsvertrag verstärkt anlaufen.
Infos: www.rwi-essen.de
Pressekontakt: RWI, Dr. Torsten Schmidt, Telefon: 0201/8149-287, E-Mail: torsten.schmidt@rwi-essen.de, Jörg Schäfer, Telefon: -244, joerg.schaefer@rwi-essen.de
Source: idr
RWI erhöht Konjunkturprognose für 2018 auf 2,4 Prozent
- Kunden machen bei Friseuren Druck - 15. Januar 2021
- Umsatzrückgang im Metallhandwerk - 15. Januar 2021
- Gebäudereiniger starten bunteImagekampagne für ihren Beruf - 14. Januar 2021