Arbeitslosigkeit im Ruhrgebiet weiterhin rückläufig
Veröffentlicht am 29.03.2018 16:13 von NH-Nachrichten
Aufrufe: 202
Düsseldorf/Metropole Ruhr (idr). 235.563 Menschen in der Metropole Ruhr (ohne Kreis Wesel) waren im März arbeitslos gemeldet. Das sind zwei Prozent weniger als im Monat zuvor und 7,1 Prozent weniger als im Vorjahresmonat. Die aktuelle Arbeitslosenquote sank gegenüber Februar um 0,2 Punkte auf 9,8 Prozent. Landesweit am höchsten war die Arbeitslosenquote mit zwölf Prozent in Duisburg, gefolgt von Gelsenkirchen (11,7 Prozent) und Essen (10,8 Prozent).
Im Vergleich zum Vorjahr hat sich auch die Situation auf dem Ausbildungsmarkt verbessert: 28.057 Bewerber (2,1 Prozent weniger als im März 2017) stehen zur Halbzeit 21.364 gemeldeten Ausbildungsstellen (plus 10,1 Prozent) gegenüber.
Infos: www.arbeitsagentur.de
Pressekontakt: Bundesagentur für Arbeit, Regionaldirektion NRW, Stabsstelle Presse und Marketing, Telefon: 0211/4306555, E-Mail: nordrhein-westfalen.PresseMarketing@arbeitsagentur.de
Source: idr
Arbeitslosigkeit im Ruhrgebiet weiterhin rückläufig
- EU-Datengesetz: Handwerksbetriebe brauchen fairen Datenzugang - 24. März 2023
- Herne will mit KI Zustand der Straßen erfassen - 22. März 2023
- Europäisches Parlament nimmt elektrische Anlage stärker in den Fokus - 22. März 2023