VRR und Kommunen wollen mehr als 1.000 gesicherte Rad-Stellplätze an ÖPNV-Stationen schaffen
Veröffentlicht am 13.04.2018 13:18 von NH-Nachrichten
Oberhausen (idr). In der Metropole Ruhr gibt es die erste „DeinRadschloss“-Fahrradabstellanlage. Gestern (12. April) wurde sie am Sterkrader Bahnhof in Oberhausen eröffnet. Gemeinsam mit 15 Kommunen will der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) ein ganzes Netzwerk solcher Stationen an größeren ÖPNV-Stationen aufbauen. Die Stationen funktionieren digital: Die Stellplätze können per Internet reserviert und gebucht werden. Zum Öffnen werden Codes vergeben oder die VRR-Abotickets genutzt.
In der Metropole Ruhr beteiligen sich neben Oberhausen die Städte Bochum, Dortmund, Duisburg, Ennepetal, Essen, Gelsenkirchen, Hagen und Mülheim an dem Projekt. 53 Standorte in zwölf Städten sollen insgesamt entstehen. Im Laufe des Jahres werden 1.071 Stellplätze eingerichtet – wahlweise als Box für ein Fahrrad oder in einer Sammelabstellanlage. An der ersten „DeinRadschloss“-Station in Oberhausen sind es 52 gesicherte Stellplätze.
Infos unter www.vrr.de und www.dein-radschloss.de
Pressekontakt: VRR, Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Sabine Tkatzik, Telefon: 0209/1584-421, E-Mail: presse@vrr.de
Source: idr
VRR und Kommunen wollen mehr als 1.000 gesicherte Rad-Stellplätze an ÖPNV-Stationen schaffen
- Der letzte Newsletter - 20. Dezember 2024
- HWK-Präsident Berthold Schröder zieht erste Bilanz für das Jahr 2024 - 18. Dezember 2024
- Handwerk legt Wahlcheck 2025 vor – Veränderungsnotstand beenden - 17. Dezember 2024