Arbeitslosenzahlen in der Metropole Ruhr weiter rückläufig
Veröffentlicht am 30.05.2018 10:22 von NH-Nachrichten
Düsseldorf/Metropole Ruhr (idr). Die Arbeitslosenzahlen und -quoten sind in der Metropole Ruhr erneut gesunken. Im Mai waren im Ruhrgebiet insgesamt 246.047 Personen arbeitslos gemeldet. Dies waren rund 4.200 Menschen weniger als im Vormonat (-1,7 Prozent) und rund 18.300 weniger als im Mai 2017 (-6,9 Prozent). Die Arbeitslosenquote im Ruhrgebiet ging damit auf 9,4 Prozent zurück. Das haben Statistiker des Regionalverbandes Ruhr (RVR) aus den Daten der einzelnen Arbeitsamtsbezirke im Verbandsgebiet errechnet. Die Daten wurden heute von der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht.
Landesweit wurden im Mai 652.068 Arbeitslose gezählt, fast 12.000 weniger als im April und rund 50.000 weniger als im Mai 2017. Die Arbeitslosenquote in ganz Nordrhein-Westfalen lag somit bei 6,9 Prozent.
HINWEIS FÜR DIE REDAKTIONEN: In der Statistik des RVR finden sich auch die Daten der Arbeitsagentur Wesel, die die Agentur für Arbeit für die Errechnung der Ruhrgebietszahlen nicht berücksichtigt.
Infos finden Sie unter www.statistik.rvr.ruhr und unter www.arbeitsagentur.de
Pressekontakt: RVR, Ann-Kristin Marx, Telefon: 0201/2069-434, E-Mail: marx@rvr.ruhr; Bundesagentur für Arbeit, Regionaldirektion NRW, Stabsstelle Presse und Marketing, Telefon: 0211/4306555, E-Mail: nordrhein-westfalen.PresseMarketing@arbeitsagentur.de
Source: idr
Arbeitslosenzahlen in der Metropole Ruhr weiter rückläufig
- Der letzte Newsletter - 20. Dezember 2024
- HWK-Präsident Berthold Schröder zieht erste Bilanz für das Jahr 2024 - 18. Dezember 2024
- Handwerk legt Wahlcheck 2025 vor – Veränderungsnotstand beenden - 17. Dezember 2024