Schuldenstand der Ruhrgebietskommunen ist um 2,3 Prozent gesunken
Veröffentlicht am 24.06.2018 14:07 von NH-Nachrichten
Aufrufe: 258
Düsseldorf/Metropole Ruhr (idr). Die Städte und Kreise in der Metropole Ruhr hatten 2017 weniger Schulden als noch im Jahr zuvor. Auf insgesamt 25,4 Milliarden Euro summierten sich die Verbindlichkeiten Ende 2017. Das waren mit ungefähr 600.000 Euro 2,3 Prozent weniger als 2016. Damit sank die Verschuldung in der Region analog zu der aller NRW-Kommunen
Statistisch gesehen war jeder Bürger im Ruhrgebiet mit 5.160 Euro verschuldet. Damit war die durchschnittliche Pro-Kopf-Verschuldung zwar um 1,7 Prozent geringer als 2016, aber um 46,6 Prozent höher als vor zehn Jahren. Mit 6,4 Prozent weniger Schulden weisen Gelsenkirchen und Hagewn die positivste Entwicklung des letzten Jahres in der Metropole Ruhr auf.
Infos unter www.it.nrw.de
Pressekontakt: IT.NRW, Pressestelle, Telefon: 0211/9449-6660, E-Mail: pressestelle@it.nrw.de; RVR, Nils Heinrich, Telefon: 0201/2069-490, E-Mail: heinrich_n@rvr.ruhr
Source: idr
Schuldenstand der Ruhrgebietskommunen ist um 2,3 Prozent gesunken
- BKH informiert bei Erlebniswelt - 2. Juni 2023
- Neue Kreishandwerkerschaft Dortmund Hagen Lünen gegründet - 1. Juni 2023
- NRW: 2022 wurden 4,4 Prozent weniger Wohnungen fertiggestellt als ein Jahr zuvor - 1. Juni 2023