TU Dortmund unterstützt Einführung der Dualen Berufsausbildung in China
Veröffentlicht am 24.07.2018 14:21 von NH-Nachrichten
Aufrufe: 246
Dortmund (idr). Die TU Dortmund bringt die Duale Berufsausbildung nach deutschem Vorbild nach China. Die Hochschule unterstützt ein entsprechendes Projekt, das bis 2026 laufen soll. An drei Ausbildungszentren in China werden Berufsausbildungsgänge in den Sparten Mechatronik, Zerspanung und Altenpflege aufgebaut. Unterstützung leisten die deutschen Wissenschaftler u.a. durch Beratung, didaktische Entwicklung, Qualitätsmanagement sowie Projektmonitoring. Außerdem gehören jährliche Lehrerfortbildungen und Hospitationsphasen in Deutschland dazu.
Derzeit werden über vier Wochen Lehrkräfte für die Mechatronik-Ausbildung des Zhengzhou Business Technician Institute in Dortmund geschult.
Pressekontakt: TU Dortmund, Fakultät Erziehungswissenschaft, Psychologie und Soziologie, Telefon: 0231/755-6229, Dr. Anne Busian, E-Mail: anne.busian@tu-dortmund.de
Source: idr
TU Dortmund unterstützt Einführung der Dualen Berufsausbildung in China
- Fahrpraxis für Handwerker nicht einschränken, sondern erleichtern - 7. Dezember 2023
- Gebäudereiniger beenden erfolgreiches Geschäftsjahr - 7. Dezember 2023
- Ausgezeichnete Karriereaussichten: Das Seminarprogramm 2024 der HWK - 7. Dezember 2023