Internationaler Projektentwickler Walas erwirbt Schalthaus und Hochofen auf Phoenix West in Dortmund
Veröffentlicht am 24.08.2018 11:01 von NH-Nachrichten
Aufrufe: 185
Dortmund (idr). Der kanadisch-niederländische Stadt- und Projektentwickler Walas kauft das Schalthaus und den Hochofen auf dem ehemaligen Stahlwerksgelände Phoenix West. Für das Areal hat der Investor ein Nutzungskonzept entwickelt, das Stadt und Unternehmen heute gemeinsam in Dortmund der Öffentlichkeit vorgestellt haben. Im Mittelpunkt steht die Stärkung des Areals als Standort für Technologie, Dienstleistungen, Freizeit und Kultur.
In einem ersten Schritt wird Walas den Platz neben der Hochofenanlage mit auffälligen Komplexen bebauen. Danach wird das Schalthaus 101 entwickelt. Den Abschluss bildet der Bau “4th Wave”, ein wellenartig geschwungener, mehrstöckiger Komplex, dessen Markenzeichen blaue Solarpanels sein werden. Während der Entwicklung soll der Hochofen als “retro-futuristischer Industrieerlebnisraum mit vielfältigen Angeboten” inszeniert werden. Die weiteren Neubauten werden als Exzellenzzentren für Innovation und Technologie genutzt.
Pressekontakt: Stadt Dortmund, Pressestelle, Frank Bußmann, Telefon: 0231/50-23022, E-Mail: fbussmann@stadtdo.de
Source: idr
Internationaler Projektentwickler Walas erwirbt Schalthaus und Hochofen auf Phoenix West in Dortmund
- NRW-Inflationsrate liegt im September 2023 bei 4,2 Prozent - 28. September 2023
- 170 Schülerinnen und Schülerschnupperten Handwerksluft - 28. September 2023
- Digitales Berichtsheft „E-Zubis App“ bei Betrieben und Auszubildenden sehr beliebt - 28. September 2023