Erste Auszubildende beim Fachverband Tischler NRW
Veröffentlicht am 28.08.2018 11:38 von NH-Nachrichten
Christine Lang hat im August ihre Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement begonnen

Anfang August begrüßte Hauptgeschäftsführer Dr. Johann Quatmann Christine Lang an ihrem neuen Ausbildungsplatz.
Bild: Tischler NRW
Premiere bei Tischler NRW: Erstmals hat der Fachverband im August 2018 mit Christine Lang eine Auszubildende zur Kauffrau für Büromanagement eingestellt. Hauptgeschäftsführer Dr. Johann Quatmann begrüßte die 19-jährige Recklinghäuserin an ihrem neuen Arbeitsplatz: Nicht nur in den Betrieben, sondern auch in der Berufsorganisation gehe es darum, die Fachkräfte von morgen zu sichern.
„Ich habe mich beim Fachverband Tischler NRW beworben, weil ich mich unter anderem für Inneneinrichtung und Design interessiere“, sagt Christine Lang. Nach der Schule absolvierte sie ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) an einer Grundschule in Recklinghausen. „Meine Aufgaben in der Nachmittagsbetreuung, der so genannten „Offenen Ganztagsschule“ (OGS), waren zum einen die Unterrichtsbegleitung, zum anderen die Betreuung und Aufsicht der Schülerinnen und Schüler“, erklärt Lang. „Das FSJ hat mich ein ganzes Stück weitergebracht. Ich habe viele berufliche Erfahrungen gesammelt, dazu gehörte der Umgang mit Eltern sowie Kindern und die nonverbale Kommunikation. Auch weitere Talente haben sich dadurch offenbart, wie z.B. das Organisieren und Koordinieren. So fand ich meinen Weg zur Ausbildung als Kauffrau für Büromanagement.“
Während ihrer dreijährigen Ausbildung wird Christine Lang im Fachverband Tischler NRW die unterschiedlichen Bereiche durchlaufen und kennenlernen – von der Öffentlichkeitsarbeit über die Mitgliederverwaltung bis hin zur Veranstaltungsorganisation.
Kontakt
Fachverband Tischler
Nordrhein-Westfalen
Kreuzstr. 108-110
D-44137 Dortmund
T. +49 (0)231 / 91 20 10-0
F. +49 (0)231 / 91 20 10-10
verband@tischler.nrw
- Der letzte Newsletter - 20. Dezember 2024
- HWK-Präsident Berthold Schröder zieht erste Bilanz für das Jahr 2024 - 18. Dezember 2024
- Handwerk legt Wahlcheck 2025 vor – Veränderungsnotstand beenden - 17. Dezember 2024