Traditionelles Kamingespräch
Veröffentlicht am 25.10.2018 16:07 von Redaktion
Aufrufe: 360
Nr. 51/2018: 25.10.2018
Traditionelles Kamingespräch der NRW-Arbeitnehmer-Vizepräsidenten mit dem Vorsitzenden der SPD-Fraktion im Landtag NRW, Thomas Kutschaty

Kamingespräch der Vizepräsidenten AN mit Thomas Kutschaty MdL am 24.10.2018 | v.l.n.r: Klaus Feuler, Helmut Hagemann, Daniel Fissenewert (Kolping NRW), Felix Kendziora, WHKT-Hauptgeschäftsführer Reiner Nolten, Thomas Kutschaty MdL, Ralf Noltemeyer, Karl-Heinz Reidenbach, Franz Wieching
Im Rahmen ihrer traditionellen Treffen auf Schloss Raesfeld mit Spitzenpolitikern auf NRW-Ebene trafen sich aktuell die Arbeitnehmer-Vizepräsidenten der Handwerkskammern aus Nordrhein-Westfalen mit SPD-Fraktionsvorsitzendem Thomas Kutschaty.
Neben der Frage, welche Perspektiven seine Fraktion im Landtag NRW aufzeigen könnte und würde stand bei den Sachfragen im Mittelpunkt vor allen Dingen die Umsetzung der Handlungsempfehlungen der Enquete-Kommission „Zukunft von Handwerk und Mittelstand in Nordrhein-Westfalen gestalten – Qualifikation und Fachkräftenachwuchs für Handwerk 4.0 sichern, Chancen der Digitalisierung nutzen, Gründungskultur und Wettbewerbsfähigkeit stärken“.
Im Besonderen wurden dabei die Handlungsempfehlungen, die schwerpunktmäßig die Arbeitnehmerseite betreffen, diskutiert, da diese bisher am wenigsten angegangen sind.
Kontakt:
Westdeutscher Handwerkskammertag
Volmerswerther Straße 79 | 40221 Düsseldorf
Tel.: (02 11) 30 07-700 | Fax: (02 11) 30 07-900
E-Mail: kontakt(at)whkt.de
- Großzügige Spenden helfen, wo die Not am größten ist - 22. Januar 2021
- Dortmunder Ladesäulenkarte für E-Autos geht online - 20. Januar 2021
- 125-jähriges Firmen-Jubiläum: Innung gratuliert Grabmale Schmidt - 20. Januar 2021