Mehr Geburten in der Metropole Ruhr
Veröffentlicht am 21.11.2018 10:37 von NH-Nachrichten
Düsseldorf/Metropole Ruhr (idr). 48.519 Kinder wurden 2017 in der Metropole Ruhr lebend geboren, 300 mehr als im Jahr zuvor. Die durchschnittliche Kinderzahl je Frau war in Hagen am höchsten. Dort lag die Geburtenziffer bei 1,80. Am niedrigsten war sie mit 1,39 in Bochum. Das geht aus den aktuellen Daten des Statistischen Landesamtes IT.NRW hervor. In NRW lag die durchschnittliche Kinderzahl je Frau bei 1,59.
In den Städten Gelsenkirchen, Bochum, Hagen und Herne sowie im Ennepe-Ruhr-Kreis und im Kreis Unna stiegen die Geburtenziffern im Vergleich zum Vorjahr, in Duisburg und im Kreis Recklinghausen blieben sie unverändert.
Die Geburtenziffer gibt die durchschnittliche Kinderzahl an, die eine Frau im Laufe ihres Lebens zur Welt bringen würde, wenn ihr Geburtenverhalten dem aller 15 bis 49-jährigen Frauen des betrachteten Zeitraums entspräche.
Infos: www.it.nrw
Pressekontakt: IT.NRW, Pressestelle, Telefon: 0211/9449-6660, E-Mail: pressestelle@it.nrw.de
Source: idr
Mehr Geburten in der Metropole Ruhr
- Der letzte Newsletter - 20. Dezember 2024
- HWK-Präsident Berthold Schröder zieht erste Bilanz für das Jahr 2024 - 18. Dezember 2024
- Handwerk legt Wahlcheck 2025 vor – Veränderungsnotstand beenden - 17. Dezember 2024