Bundesförderung für Verkehrsprojekte in Dortmund und Essen
Veröffentlicht am 03.12.2018 21:34 von Redaktion
Aufrufe: 101
Essen (idr). Mit mehr als vier Millionen Euro fördert das Bundesverkehrsministerium Projekte in Dortmund und Essen. Dortmund erhielt einen Förderbescheid über 2,2 Millionen Euro zur Erneuerung des Parkleitsystems in der Stadt. Modernste Technik soll zukünftig eine wirksame und erfolgreiche Verkehrssteuerung in Dortmund gewährleisten. Weniger Parksuchverkehr, bessere Alternativrouten und Hinwweise auf Park-and-Ride-Möglichkeiten sollen dazu beitragen, die Luftschadstoffe weiter zu reduzieren und die Grenzwerte einzuhalten. Die Erneuerung des Parkleitsystems ist ein Baustein des Masterplans Nachhaltige Mobilität. Der Dortmunder Rat soll in seiner nächsten Sitzung einen entsprechenden Planungsbeschluss fassen.
Infos: www.dortmund.de
Die Stadt Essen erhält rund zwei Millionen Euro aus dem Fördertopf des Bundes zur Digitalisierung kommunaler Verkehrssysteme. Verwendet wird das Geld für die geplante “Umweltsensitive Steuerung” an der Alfredstraße. Je nach Verkehrsbelastung werden die Signalanlagen künftig rechnergestützt gesteuert. Mit der “grünen Welle” soll nicht nur der Verkehrsfluss verbessert, sondern durch entsprechende Lenkung auch das Verkehrsaufkommen verringert werden. Ziel ist die kurzfristige Reduzierung der Stickoxid-Belastung, die an dieser Stelle besonders hoch ist.
Die Umweltsensitive Steuerung an der Alfredstraße ist das Leitprojekt des Essener Masterplans Verkehr.
Infos unter www.essen.de
Pressekontakt: Stadt Dortmund, Pressestelle, Heike Thelen, Telefon: 0231/50-25677, E-Mail: hthelen@stadtdo.de; Stadt Essen, Presse- und Kommunikationsamt, Telefon: 0201/88-0, E-Mail: info@essen.de
Source: idr
Bundesförderung für Verkehrsprojekte in Dortmund und Essen
- Dachdecker befürchten Baustopps durch Materialmangel - 16. April 2021
- Bauunternehmung Surhove feiert 75-jähriges Firmenjubiläum - 15. April 2021
- radrevier.ruhr als erste urbane RadReiseRegion Deutschlands zertifiziert - 15. April 2021