Arbeitslosenquote im Ruhrgebiet auf 9,3 Prozent gesunken
Veröffentlicht am 01.03.2019 14:28 von NH-Nachrichten
Aufrufe: 274
Düsseldorf/Metropole Ruhr (idr). Der Arbeitsmarkt der Metropole Ruhr ist in diesem Jahr früh in Schwung gekommen: Im Februar ist die Arbeitslosigkeit im Ruhrgebiet (ohne Kreis Wesel) nach Daten der Arbeitsagentur NRW um 1,2 Prozent zurückgegangen. Mit derzeit 224.642 arbeitslos gemeldeten Menschen liegt die Arbeitslosigkeit um 15.824 Personen unter der des Vorjahres. Die Arbeitslosenquote sank im Vergleich zum Vorjahr um 0,7 Punkte auf jetzt 9,3 Prozent. Vor einem Monat waren es 0,1 Punkte mehr.
In nahezu allen Regionen und allen Berufsfeldern zeige sich der Bedarf an Arbeitskräften, so die Arbeitsagentur. Davon könnten vor allem qualifizierte Fachkräfte profitieren. Landesweit sank die Arbeitslosenquote im Vergleich zum Vormonat um 0,1 Prozentpunkte auf 6,6 Prozent. Sie lag damit 0,6 Punkte unter dem Februar des Vorjahres. Aktuell sind 642.009 Menschen arbeitslos gemeldet.
Infos unter www.arbeitsagentur.de
Pressekontakt: Regionaldirektion Nordrhein-Westfalen der Bundesagentur für Arbeit, Presse und Marketing, Christoph Löhr, Telefon: 0211/4306-554, mobil: 0151/54412572, E-Mail: Nordrhein-Westfalen.PresseMarketing@arbeitsagentur.de
Source: idr
Arbeitslosenquote im Ruhrgebiet auf 9,3 Prozent gesunken
- ZDH-Präsident Wollseifer verabschiedet - 26. Januar 2023
- Südwestfälische Unternehmen blicken mit Skepsis in die Zukunft - 26. Januar 2023
- Neubauförderung ist eine bittere Enttäuschung - 25. Januar 2023