6,3 Prozent weniger Anträge auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens im Ruhrgebiet
Veröffentlicht am 12.03.2019 13:37 von Redaktion
Aufrufe: 143
Düsseldorf/Metropole Ruhr (idr). 8.560 Anträge auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens wurden 2018 bei den Amtsgerichten in der Metropole Ruhr gestellt. Wie die Statistiker des Regionalverbandes Ruhr (RVR) auf Grundlage der Zahlen des Statistischen Landesamtes IT.NRW errechnet haben, waren das 6,3 Prozent weniger Verfahren als 2017.
Bei 1.686 verhandelten Fällen handelte es sich um Unternehmensinsolvenzen (einschließlich Einzelunternehmen, Freie Berufe und Kleingewerbe). Das entspricht einem Rückgang von 3,2 Prozent. Zum Zeitpunkt der Antragstellung waren 7.027 Arbeitnehmer davon betroffen.
Um gut 7,2 Prozent sank die Zahl der Verbraucherinsolvenzen. Ihre Zahl lag 2018 bei 5.673. Die übrigen Fälle betrafen Nachlässe, Gesamtgut, natürliche Personen als Gesellschafter sowie ehemals selbstständig tätige Personen.
Infos: www.it.nrw
Pressekontakt: IT.NRW, Pressestelle, Telefon: 0211/9449-6660, E-Mail: pressestelle@it.nrw.de; RVR, Karim Taibi, Telefon: 0201/2069-239, E-Mail: taibi@rvr.ruhr
Source: idr
6,3 Prozent weniger Anträge auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens im Ruhrgebiet
- Prof. Ulrike Lembke ist „Sprachpanscher 2022“ - 9. August 2022
- Ausbildungsstart: Mehr Azubis als im Vorjahr - 4. August 2022
- Dortmunder Handwerk trauert um Werner Kocher - 3. August 2022