RWI korrigiert Wirtschaftsprognose nach unten
Veröffentlicht am 12.03.2019 09:42 von NH-Nachrichten
Aufrufe: 222
Essen (idr). Die deutsche Konjunktur verliert an Stärke. Das RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung senkt seine Prognose für das deutsche Wirtschaftswachstum für dieses Jahr auf 0,9 Prozent. Im Dezember waren die Essener Experten noch von 1,4 Prozent ausgegangen. Für 2020 prognostizieren sie wegen der höheren Zahl von Arbeitstagen ein Wachstum von 1,5 Prozent (zuvor: 1,6 Prozent). Anzeichen für eine Rezession gebe es nicht.
Die Arbeitslosenquote dürfte weiter auf 4,8 Prozent in diesem und 4,6 Prozent im kommenden Jahr zurückgehen, so das RWI. Die Inflationsrate sehen die Wissenschaftler bei moderaten 1,4 Prozent in diesem und 1,6 Prozent im kommenden Jahr. Die öffentlichen Haushalte werden 2019 und 2020 voraussichtlich Überschüsse von gut 36 bzw. knapp 30 Milliarden Euro erzielen.
Infos: www.rwi-essen.de
Pressekontakt: RWI, Dr. Torsten Schmidt, Telefon: 0201/8149-287; Pressestelle, Sabine Weiler, Telefon: -213, E-Mail: sabine.weiler@rwi-essen.de
Source: idr
RWI korrigiert Wirtschaftsprognose nach unten
- NRW-Inflationsrate liegt im September 2023 bei 4,2 Prozent - 28. September 2023
- 170 Schülerinnen und Schülerschnupperten Handwerksluft - 28. September 2023
- Digitales Berichtsheft „E-Zubis App“ bei Betrieben und Auszubildenden sehr beliebt - 28. September 2023