Stadt Dortmund erhält bis zu 6,4 Millionen Euro Fördergelder für Klimamaßnahmen in der Innenstadt
Veröffentlicht am 24.04.2019 10:09 von NH-Nachrichten
Aufrufe: 408
Düsseldorf/Dortmund (idr). Die Stadt Dortmund erhält bis zu 6,4 Millionen Euro Landes- und EU-Mittel für Ideen zur klimafreundlichen Mobilität in der City. Das Dortmunder Projekt “Stadtluft ist (emissions-)frei” wurde in der ersten Runde des Projektaufrufs “KommunalerKlimaschutz.NRW” von einer Expertenjury ausgewählt. Den entsprechenden Förderbescheid übergab NRW-Wirtschafts- und Energieminister Andreas Pinkwart heute (24. April).
Dortmund ist damit die erste Stadt, die im Rahmen des Förderbereichs “Emissionsfreie Innenstadt” einen Bescheid erhält.
Das Dortmunder Konzept bündelt verschiedene Projekte unter den Leitthemen City, Quartier, Achsen und Wall. Dazu gehören z.B. innenstadtnahe Mikrodepots, die es Paketdienstleistern ermöglichen, Warensendungen auf elektrisch unterstützte Lastenräder zu verladen und auszuliefern. Außerdem ist ein digitales Steuerungssystem am Hauptbahnhof geplant, das Fahrer elektrisch betriebener Taxis unterstützt. Ergänzend dazu werden Fahrrad- und Fußwegeverbindungen in die Innenstadt verbessert.
Mit dem Projektaufruf “KommunalerKlimaschutz.NRW” unterstützt die Landesregierung Kommunen bei Maßnahmen zur Verringerung von Treibhausgasemissionen. Im ersten Wettbewerb waren neben dem Dortmunder Konzept u.a. auch Klimaschutzprojekte aus Marl und Alpen (Kreis Wesel) ausgewählt worden. Zu den Gewinnern des zweiten Wettbewerbs zählten Bochum, Oberhausen und die Gemeinde Sonsbeck im Kreis Wesel. Den Gewinnern des Wettbewerbs stehen insgesamt 188 Millionen Euro aus Landes- und EU-Mitteln zur Verfügung.
Weitere Informationen: www.leitmarktagentur.nrw
Pressekontakt: NRW-Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie, Pressestelle, Telefon: 0211/61772-432, E-Mail: moritz.mais@mwide.nrw.de; Stadt Dortmund. Pressestelle, Frank Bußmann Telefon: 0231/50-23022, E-Mail: pressestelle@stadtdo.de
Source: idr
Stadt Dortmund erhält bis zu 6,4 Millionen Euro Fördergelder für Klimamaßnahmen in der Innenstadt
- Handwerksorganisation startet Karriere-Portal - 20. März 2023
- „Sie können stolz auf diese Spitzenleistung sein” - 19. März 2023
- RWI erwartet nur schwache Erholung der deutschen Wirtschaft - 16. März 2023