Arbeitslosenquote in der Metropole Ruhr stagniert bei 9,1 Prozent
Veröffentlicht am 30.04.2019 09:10 von Redaktion
Aufrufe: 122
Düsseldorf/Metropole Ruhr (idr). 220.133 Menschen waren im April im Ruhrgebiet (ohne Kreis Wesel) arbeitslos gemeldet. Das waren 0,9 Prozent weniger als im Vormonat und 6,3 Prozent weniger als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote blieb im Vergleich zu März konstant bei 9,1 Prozent, 0,7 Punkte unter dem Vorjahreswert.
Die Arbeitslosenzahlen sanken in allen Arbeitsagenturbezirken in NRW. Am stärksten war der Rückgang in Recklinghausen mit 14,1 Prozent oder minus 4.386 arbeitslos Gemeldeten.
Am höchsten war die Arbeitslosenquote mit 10,9 Prozent im Duisburger Agenturbezirk. Es folgten die Bezirke Gelsenkirchen und Essen mit 10,7 bzw. 10,3 Prozent.
Pressekontakt: Bundesagentur für Arbeit, Regionaldirektion Nordrhein-Westfalen, Christoph Löhr, Telefon: 0211/4306-554, E-Mail: Nordrhein-Westfalen.PresseMarketing@arbeitsagentur.de
Source: idr
Arbeitslosenquote in der Metropole Ruhr stagniert bei 9,1 Prozent
- Handwerk sorgt für saubere Luft in Büros und Unterricht - 26. Februar 2021
- NRW-Handwerk: Einzelne Gewerbezweige beschäftigten 2018 bis zu drei Viertel weniger Personal als 2008 - 26. Februar 2021
- Innung macht Dachdecker-Fachtag erstmals zu virtueller Tagung - 24. Februar 2021