NRW-Wirtschaftsministerium will Gespräche zum Rückbau des Steag Kraftwerks Lünen moderieren
Veröffentlicht am 25.05.2019 08:58 von NH-Nachrichten
Aufrufe: 155
Lünen/Düsseldorf (idr). Das NRW-Wirtschaftsministerium hat der Stadt Lünen seine Unterstützung bei den Verhandlungen um den Rückbau des ehemaligen Steag-Kraftwerks zugesagt. Das Land will sich als Moderator in die Gespräche mit dem Betreiber einschalten. Das kündigten NRW-Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart und Staatssekretär Christoph Dammermann nach Angaben der Stadt Lünen jetzt bei einem Spitzentreffen mit Bürgermeistern und Landräten aus Steinkohleregionen an.
Das Areal des im Dezember vergangenen Jahres stillgelegten Kraftwerks werde für eine Nachfolgenutzung dringend benötigt, heißt es es aus Lünen. Man stehe bereits seit einem Jahr im Gespräch mit der Steag.
Infos: www.luenen-nachrichten.de
Pressekontakt: Stadt Lünen, Pressestelle, Telefon: 02306/104-1501, E-Mail: pressestelle@luenen.de
Source: idr
NRW-Wirtschaftsministerium will Gespräche zum Rückbau des Steag Kraftwerks Lünen moderieren
- Krise am Bau: Baukonjunktur immer besorgniserregender - 3. Februar 2023
- ADAC-Staubilanz: Viel Stillstand auf den Autobahnen im Ruhrgebiet - 2. Februar 2023
- Gratulation für fünf neueSchilder- und Lichtreklamehersteller - 1. Februar 2023