Unternehmen im Ruhrgebiet erwarten schlechteres zweites Halbjahr
Veröffentlicht am 15.07.2019 13:48 von NH-Nachrichten
Bochum/Metropole Ruhr (idr). Für das erste Halbjahr dieses Jahres melden die Unternehmen im mittleren Ruhrgebiet und Westfalen noch stabile Zahlen. Auf das zweite Halbjahr sehen sie mit wachsender Skepsis. Das geht aus der Konjunktur-Umfrage der Arbeitgeberverbände Ruhr/Westfalen (AGV) hervor. Rund 420 Unternehmen aller Branchen sind hier organisiert. Abgefragt wurden vom Verband Trendaussagen zur aktuellen Geschäftslage, den Erträgen, den Umsätzen, der Auftragslage und der Beschäftigtensituation.
Die Rückmeldungen zur aktuellen Geschäftslage und den erzielten Erträgen seien auf Vorjahresniveau, beinahe alle anderen Parameter würden aber schlechter bewertet, so die AGV. Fast ein Viertel der Unternehmen erwartet schlechtere Geschäfte.
Infos unter www.agv-bochum.de
Pressekontakt: AGV Bochum, Alexander Füten, Telefon: 0234/58877-79, E-Mail: fueten@agv-bochum.de
Source: idr
Unternehmen im Ruhrgebiet erwarten schlechteres zweites Halbjahr
- Der letzte Newsletter - 20. Dezember 2024
- HWK-Präsident Berthold Schröder zieht erste Bilanz für das Jahr 2024 - 18. Dezember 2024
- Handwerk legt Wahlcheck 2025 vor – Veränderungsnotstand beenden - 17. Dezember 2024