Knapp 155 Millionen Euro Städtebauförderung für das Ruhrgebiet
Veröffentlicht am 17.07.2019 13:46 von NH-Nachrichten
Aufrufe: 215
Düsseldorf/Metropole Ruhr (idr). Die Metropole Ruhr erhält 154,9 Millionen Euro aus der NRW-Städtebauförderung und dem Investitionspakt “Soziale Integration im Quartier” der EU, des Bundes und des Landes NRW. Das gab das NRW-Heimat-Ministerium jetzt bekannt.
Zu den geförderten Projekten in der Region gehört u.a. die Sanierung der Kohlebandbrücken auf der Kokerei Hansa in Dortmund im Rahmen der IGA 2027. Sie sollen zentrales Element des Erlebnispfads “Natur und Technik” für die Gartenausstellung in der Metropole Ruhr werden. Die Förderung liegt bei 4,7 Millionen Euro.
Eine besonders hohe Fördersumme erhält Duisburg im Rahmen des Projekts Soziale Stadt Duisburg-Marxloh: 17.086.000 Euro fließen in den Campus Marxloh mit einer Sport- und Begegnungsstätte.
Insgesamt stehen aus der Städtebauförderung 2019 rund 466,5 Millionen Euro für 207 nordrhein-westfälische Kommunen zur Verfügung.
Weitere Informationen unter www.mhkbg.nrw
Pressekontakt: NRW-Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung, Telefon: 0211/8618-4338, E-Mail: presse@mhkbg.nrw.de
Source: idr
Knapp 155 Millionen Euro Städtebauförderung für das Ruhrgebiet
- Kfz-Innung tagte im Fußballmuseum - 29. November 2023
- NRW: 29,4 Prozent weniger Baugenehmigungen für Wohnungen in den ersten neun Monaten 2023 - 29. November 2023
- Zahl der Studierenden an NRW-Hochschulen weiter rückläufig - 27. November 2023