NRW-Geothermiekonferenz stellt Möglichkeiten zur klimaschonenden Wärmeversorgung vor
Veröffentlicht am 14.08.2019 10:19 von NH-Nachrichten
Aufrufe: 11800
Bochum (idr). Wie kann die Wärmeversorgung in Ballungsräumen klimaschonend gestaltet werden? Diese Frage steht im Mittelpunkt der NRW-Geothermiekonferenz am 19. September in Deutschen Bergbaumuseum Bochum. Veranstalter ist die EnergieAgentur.NRW gemeinsam mit dem Internationalen Geothermiezentrum Bochum und dem Museum.
In NRW stand die tiefe Geothermie lange Zeit nicht im Fokus. Doch jüngere Untersuchungen deuten auf gute hydrothermale Reservoire hin. So werden bei der Konferenz u.a. das Tiefengeothermie-Projekt beim Braunkohlekraftwerk Weisweiler und der Einsatz von Geothermie in der Papierindustrie vorgestellt. Außerdem werden die Kommune und der Kreis mit dem jeweils höchsten Zubau an Erdwärmeheizungen prämiert.
Infos: www.energieagentur.nrw.de/geothermie
Pressekontakt: EnergieAgentur.NRW, Leonhard Thien, Telefon: 0234/3210715, E-Mail: thien@energieagentur.nrw
Source: idr
NRW-Geothermiekonferenz stellt Möglichkeiten zur klimaschonenden Wärmeversorgung vor
- Deutsche Meisterschaft im Handwerk: 37 Kammer-Sieger stehen fest - 20. September 2023
- Aus A44 zwischen Bochum und Dortmund wird A448 - 20. September 2023
- Absolute Mehrheit für den neuen Bäckerinnungsverband WEST - 20. September 2023