Donnerstag, August 22nd, 2019

 

Verkehrsministerium NRW veröffentlicht Planungsleitfaden für schnelle Radwege

Das NRW-Verkehrsministerium hat den bundesweit ersten Planungsleitfaden für Radschnellverbindungen vorgelegt. Mit Unterstützung des Landesbetriebs Straßen.NRW und in Kooperation mit der Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in Nordrhein-Westfalen (AGFS NRW) sowie dem Regionalverband Ruhr (RVR) hat das Ministerium Grundlagen und konkrete Planungshilfen für Kommunen zusammengestellt.


Bauherren planten im ersten Halbjahr 272 Nicht-Wohngebäude im Ruhrgebiet

Die Zahl der genehmigten Betriebs-, Büro- und Verwaltungsgebäude in der Metropole Ruhr ist im ersten Halbjahr 2019 annähernd stabil geblieben. Bis zur Jahresmitte genehmigten die Bauämter der Region 272 Nicht-Wohngebäude – im Vorjahr waren es 275 (-1 Prozent).