Familienfest im Verkehrsmuseum war voller Erfolg bei Jung und Alt
Veröffentlicht am 18.09.2019 08:45 von Redaktion
Aufrufe: 217
Dortmund, 17.09.2019
Innung für Elektrotechnik Dortmund und Lünen feierte bei spätsommerlichen Temperaturen im Dortmunder Nahverkehrsmuseum / Buntes Programm lockte zahlreiche Gäste zum „Bahnhof Mooskamp“

Gut besucht war das Familienfest der Innung für Elektrotechnik Dortmund und Lünen. (Foto: Michael Printz)
Foto: Michael Printz / PHOTOZEPPELIN.COM
Der Wettergott war der Innung für Elektrotechnik Dortmund und Lünen wohlgesonnen. Bei spätsommerlichen Temperaturen konnten Obermeister Volker Conradi und Geschäftsführer Assessor Joachim Susewind am Samstag rund 120 Gäste zum Familienfest der Innung begrüßen. Am historischen Veranstaltungsort, dem Nahverkehrsmuseum „Bahnhof Mooskamp“ in Dortmund-Niedernette, fanden die Innungsmitglieder und Partner der elektro-und informationstechnischen Handwerke viel Gelegenheit für den fachlichen und vor allem persönlichen Austausch.
Familienprogramm mit bester Unterhaltung
Gleichzeitig hatte die Innung – unterstützt von zahlreichen Sponsoren – ein attraktives Familienprogramm auf die Beine gestellt. So gab es zur Freude der jungen Besucher Kinderschminken, Luftballonsteigen, Torwandschießen und eine Hüpfburg. Für Technik-Interessierte wurden an diesem Tag Rundgänge durch die Werkstätten des ehemaligen Betriebshofs der Ruhrkohle Bahn- und Hafenbetriebe angeboten, bei denen auch historische Fahrzeuge besichtigt werden konnten. Highlight bei allen Gästen schließlich waren die Fahrten mit der historischen Straßenbahn auf den ehemaligen Gleisen der Kokerei Hansa. Ein rustikales Buffet mit Leckerem vom Grill rundete den gelungenen Nachmittag ab.
Bildzeile:
Kontakt:
Innung für Elektrotechnik Dortmund und Lünen
Ass. Susewind
Geschäftsführer
Lange Reihe 62
44143 Dortmund
Tel.: 0231 5177-121
E-Mail: kulcsar@handwerk-dortmund.de
- Fahrzeuglackierer sprechen 61 Auszubildende aus Westfalen frei - 25. Juni 2022
- Innung für Metall- und Kunststofftechnik übergibt Zeugnisse an 67 frischgebackene Gesellen - 24. Juni 2022
- 25 meisterliche Jahre im SHK-Handwerk - 24. Juni 2022