NRW.Bank: Ruhrgebiet holt wirtschaftlich auf
Veröffentlicht am 16.10.2019 08:44 von NH-Nachrichten
Aufrufe: 204
Düsseldorf/Metropole Ruhr (idr). Erstmals seit fünf Jahren ist die Wirtschaft in der Metropole Ruhr 2017 stärker gewachsen als im Landesdurchschnitt. Das Bruttoinlandsprodukt stieg im Vergleich zum Vorjahr um 3,1 Prozent (NRW: 3,0 Prozent). Das zeigt eine Untersuchung der NRW.Bank im Rahmen ihrer regionalwirtschaftlichen Profile. Die positive Entwicklung spiegelte sich auch in den Industrieumsätzen wider, die sich zuletzt deutlich stärker entwickelten als im Landesdurchschnitt. Das Ruhrgebiet profitierte von der soliden Konjunktur, sodass die Industrie ihre Umsätze zum zweiten Mal in Folge überdurchschnittlich steigern konnte.
Trotz der positiven Nachrichten hinke die Metropole Ruhr in vielen Bereichen noch hinterher, etwa bei der Arbeitslosigkeit. Dafür macht die NRW.Bank den Strukturwandel verantwortlich, der das produzierende Gewerbe in der Region besonders hart getroffen habe.
Infos: www.nrwbank.de/regionale-wirtschaftsprofile
Pressekontakt: NRW.Bank, Caroline Gesatzki, Telefon: 0211/917411847, E-Mail: caroline.gesatzki@nrwbank.de
Source: idr
NRW.Bank: Ruhrgebiet holt wirtschaftlich auf
- Ausbildungssiegel: Engagierte Unternehmen gesucht! - 8. Dezember 2023
- NRW: 40,7 Prozent mehr Unternehmensinsolvenzen im dritten Quartal 2023 - 8. Dezember 2023
- Fahrpraxis für Handwerker nicht einschränken, sondern erleichtern - 7. Dezember 2023