RWI-Prognose: Deutsche Konjunktur stabilisiert sich
Veröffentlicht am 14.12.2019 11:26 von NH-Nachrichten
Aufrufe: 429
Essen (idr). Das RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung erhöht seine Prognose für das deutsche Wirtschaftswachstum im Jahr 2020 leicht von 0,9 auf 1,1 Prozent. Für 2021 gehen die Experten von einem Plus von 1,5 Prozent (zuvor: von 1,3 Prozent) aus. Die gesamtwirtschaftliche Produktion in Deutschland habe sich zum Jahresende stabilisiert, so das RWI. Gestützt wird die Konjunktur von der Inlandsnachfrage. Auch die Exporte haben sich erholt.
Die Arbeitslosenquote sieht das Essener Institut 2020 und 2021 bei jeweils bei 4,9 Prozent.
Infos unter www.rwi-essen.de
Pressekontakt: RWI, Prof. Dr. Torsten Schmidt, Telefon: 0201/8149-287; Pressestelle, Sabine Weiler, Telefon: 0201/8149-213, E-Mail: sabine.weiler@rwi-essen.de
Source: idr
RWI-Prognose: Deutsche Konjunktur stabilisiert sich
- Ausbildungssiegel: Engagierte Unternehmen gesucht! - 8. Dezember 2023
- NRW: 40,7 Prozent mehr Unternehmensinsolvenzen im dritten Quartal 2023 - 8. Dezember 2023
- Fahrpraxis für Handwerker nicht einschränken, sondern erleichtern - 7. Dezember 2023