„Meisterfeier findet nach Abwägung aller Aspekte statt“
Veröffentlicht am 04.03.2020 16:59 von NH-Nachrichten
Aufrufe: 864
Die Führungsspitze der Handwerkskammer (HWK) Dortmund hat gestern entschieden, die für Samstag, 7. März, terminierte Meisterfeier mit rund 1000 erwarteten Gästen im Konzerthaus Dortmund stattfinden zu lassen. Die Handwerkskammern Südwestfalen und Düsseldorf, deren Meisterfeiern ebenfalls für das kommende Wochenende terminiert waren, hatten indes ihre Veranstaltungen abgesagt, als Maßnahme gegen die mögliche Weiterverbreitung der Lungenkrankheit Covid-19.
Kammer-Präsident Berthold Schröder erklärt dazu: „Wir haben uns diese Entscheidung keineswegs leichtgemacht. Doch nach Abwägung aller Aspekte und in enger Abstimmung mit den örtlichen Gesundheitsbehörden haben wir uns dazu entschlossen, die Meisterfeier durchzuführen. Jede Veranstaltung hat ihr eigenes Risikoprofil und entsprechend muss abgewägt werden, wie man damit umgeht. Wir meinen mit Blick auf Dortmund, wo bis jetzt noch nicht eine Veranstaltung wegen Corona abgesagt wurde, dass wir die Meisterfeier stattfinden lassen können.“
Handwerkskammer Dortmund
Ardeystraße 93
44139 Dortmund
Telefon: 0231 5493-0
Telefax: 0231 5493-116
E-Mail: info@hwk-do.de
Ansprechpartner Presse
Jana C. Mielke
Tel.: 0231 5493-105
E-Mail: jana.mielke@hwk-do.de
Kätrin Brillowski
Tel.: 0231 5493–113
E-Mail: kaetrin.brillowski@hwk-do.de
- BKH informiert bei Erlebniswelt - 2. Juni 2023
- Neue Kreishandwerkerschaft Dortmund Hagen Lünen gegründet - 1. Juni 2023
- NRW: 2022 wurden 4,4 Prozent weniger Wohnungen fertiggestellt als ein Jahr zuvor - 1. Juni 2023