Informationsangebot der Fachverbände zur Corona-Pandemie für ihre Mitgliedsbetriebe
Veröffentlicht am 23.03.2020 10:46 von NH-Nachrichten
Aufrufe: 249
Die Landesinnungs- und Fachverbände des Handwerks in NRW haben innerhalb kürzester Zeit ihr Beratungsportfolio erweitert und ein umfangreiches Informationsangebot zu den wirtschaftlichen Folgen der Bewältigung der Corona-Krise für Ihre Mitgliedsbetriebe zusammengestellt. Die Informationen sind an die Bedürfnisse der jeweiligen Branche angepasst und enthalten u.a. wichtige arbeits-, bildungs- und entschädigungsrechtliche Informationen, die fortlaufend aktualsiert werden.
Beispiele für die Informationen der Fachverbände sind folgende öffentlichen Portale, die eine Auswahl aus dem Gesamtangebot der Landesinnungsverbände darstellen:
Fachverband des Tischlerhandwerks NRW: https://www.tischler.nrw/corona-faq/
Fachverband Metall NRW: https://metallhandwerk-nrw.de/start/news-artikel-ausgabe/news/faq-zum-coronavirus/?tx_news_pi1[controller]=News&tx_news_pi1[action]=detail&cHash=2e94be63ce6b52582a6f07e87d8200c2
Verband des Rheinischen Bäckerhandwerks: https://www.biv-rheinland.de/corona-krise.html
Fleischerverband NRW: https://www.fleischer-nrw.de/Corona-Virus
Fachverband Elektro- und Informationstechnische Handwerke NRW: https://www.feh-nrw.de/corona.html
Weitere Fachverbände halten Informationen in ihren jeweiligen Mitgliederportalen vor.
Darüber hinaus bieten zahlreiche Bundesinnungsverbände und Zentralfachverbände aktuelle Informationen für die Betriebe an.
Unternehmerverband Handwerk NRW (UVH)
Landesvereinigung der Fachverbände des Handwerks
Georg-Schulhoff-Platz 1
40221 Düsseldorf
Telefon: 02 11 / 30 06 52 – 0
Telefax: 02 11 / 30 06 52 – 10 oder 39 75 88
E-Mail: kontakt@uvh-nrw.de
- Ruhrgebietskammern werden Teil des Landesprogramms “Vereinbarkeit Beruf & Pflege in Nordrhein-Westfalen” - 25. September 2023
- Deutsche Meisterschaft im Handwerk: 37 Kammer-Sieger stehen fest - 20. September 2023
- Aus A44 zwischen Bochum und Dortmund wird A448 - 20. September 2023