Ruhrgebietsstädte schalten zur Earth Hour das Licht aus
Veröffentlicht am 26.03.2020 13:41 von NH-Nachrichten
Aufrufe: 192
Metropole Ruhr (idr). Auch in diesem Jahr geht weltweit in vielen Städten und Gemeinden wieder das Licht aus. Zur “Earth Hour” am Samstag, 28. März, legen auch 21 Kommunen (Stand: 20. März) in der Metropole Ruhr den Schalter um und setzen mit einer Stunde Dunkelheit ein Zeichen für den Klimaschutz. Daneben beteiligen sich eine Reihe großer und kleiner Unternehmen an der vom WWF initiierten Aktion.
In Recklinghausen hüllt sich z.B. das Rathaus zwischen 20.30 Uhr und 21.30 Uhr in Dunkelheit. Die Stadt Herne schaltet das Licht an den Rathäusern in Herne, Wanne-Eickel, am Technischen Rathaus, am Schloss Strünkede und an der Akademie Mont-Cenis aus.
Größere Aktionen rund um die Stunde für den Klimaschutz finden aufgrund der aktuellen Beschränkungen nicht statt.
Mittlerweile wird die “Stunde der Erde” auf allen Kontinenten in über 180 Ländern begangen. Weltweit nehmen etwa 7.000 Städte teil, allein in Deutschland waren es im vergangenen Jahr 398.
Infos: wwf.de/earthhour
Pressekontakt: WWF, Pressestelle, Immo Fischer, Telefon: 030/311777-427, E-Mail: immo.fischer@wwf.de
Source: idr
Ruhrgebietsstädte schalten zur Earth Hour das Licht aus
- EU-Datengesetz: Handwerksbetriebe brauchen fairen Datenzugang - 24. März 2023
- Herne will mit KI Zustand der Straßen erfassen - 22. März 2023
- Europäisches Parlament nimmt elektrische Anlage stärker in den Fokus - 22. März 2023