Beschäftigte im Homeoffice sind meist zufrieden mit ihrer Arbeit
Veröffentlicht am 22.04.2020 10:51 von Redaktion
Aufrufe: 101
Hagen (idr). Die Coronakrise beflügelt das Arbeiten im Homeoffice. Die meisten Beschäftigten haben keine Probleme, vom heimischen Wohnzimmer aus zu arbeiten. Das geht aus einer Studie von Organisationspsychologen der Fernuniversität in Hagen hervor. Demnach sind 77 Prozent der Menschen im Homeoffice relativ zufrieden mit dieser Form des Arbeitens.
Befragt nach der eigenen Einschätzung ihrer Produktivität sehen 17 Prozent sie als gleich hoch an, 28 Prozent gehen von 90 Prozent ihrer ursprünglichen Leistung aus. 13,5 Prozent der Beschäftigten meinen, dass sie weniger als 50 Prozent leisten.
Wer sich selbst gut organisieren und trotz Ablenkungen gut konzentrieren kann, so eine weiteres Ergebnis, kommt mit den veränderten Verhältnissen am besten zurecht. Wichtig für die allgemeine Arbeitszufriedenheit ist der informelle Austausch mit Kollegen. Beeinträchtigt wird die psychische Gesundheit z. B., wenn dauerhaft abends Arbeitsaufgaben unerledigt sind.
Infos: www.fernuni-hagen.de
Pressekontakt: Fernuniversität Hagen, Gerd Dapprich, Telefon: 02331/987-2422, E-Mail: gerd.dapprich@fernuni-hagen.de
Source: idr
Beschäftigte im Homeoffice sind meist zufrieden mit ihrer Arbeit
- Handwerk sorgt für saubere Luft in Büros und Unterricht - 26. Februar 2021
- NRW-Handwerk: Einzelne Gewerbezweige beschäftigten 2018 bis zu drei Viertel weniger Personal als 2008 - 26. Februar 2021
- Innung macht Dachdecker-Fachtag erstmals zu virtueller Tagung - 24. Februar 2021