Forschungsprojekt zur Früherkennung von Corona: Klinikum Dortmund will Virus erschnüffeln
Veröffentlicht am 30.04.2020 09:31 von NH-Nachrichten
Dortmund (idr). Kann man Covid19 am Atemgeruch erkennen? Diesen Ansatz verfolgen Mediziner der Klinikums Dortmund. Sie nutzen ein Gerät, das aufgrund einer feinen Sensorik eine empfindliche Hundenase nachahmen kann. Bei Corona-Verdachtsfällen wird jetzt neben dem klassischen Abstrich aus dem Rachen auch eine Luftprobe aus Nase und Mund entnommen. Diese wird daraufhin untersucht, ob es Auffälligkeiten in der Gas-Analyse gibt. Gesucht wird eine Signatur, die typisch für Covid19 ist.
Im Idealfall könne im Rahmen des Forschungsprojektes ein neuer Schnelltest entwickelt werden. Wann Ergebnisse zu erwarten sind, kann derzeit nicht gesagt werden.
Infos: www.klinikumdo.de
Pressekontakt: Klinikum Dortmund, Marc Raschke, Telefon: 0231/95321200, E-Mail: marc.raschke@klinikumdo.de
Source: idr
Forschungsprojekt zur Früherkennung von Corona: Klinikum Dortmund will Virus erschnüffeln
- Der letzte Newsletter - 20. Dezember 2024
- HWK-Präsident Berthold Schröder zieht erste Bilanz für das Jahr 2024 - 18. Dezember 2024
- Handwerk legt Wahlcheck 2025 vor – Veränderungsnotstand beenden - 17. Dezember 2024