3,2 Prozent mehr Einbürgerungen im Ruhrgebiet
Veröffentlicht am 20.05.2020 09:03 von Redaktion
Aufrufe: 105
Düsseldorf/Metropole Ruhr (idr). 8.478 Ausländer wurden 2019 in der Metropole Ruhr eingebürgert und erhielten damit die deutsche Staatsangehörigkeit. Wie das Statistische Landesamt IT.NRW mitteilt, waren das 3,2 Prozent mehr Einbürgerungen als im Jahr zuvor.
In fast allen kreisfreien Städten und Kreisen stieg die Zahl der Einbürgerungen, am stärksten im Kreis Wesel. Dort wurde die deutsche Staatsangehörigkeit 579 mal verliehen, was ein Plus von 40,2 Prozent im Vergleich zu 2018 ist. Rückgänge gab es in Essen (988, minus 24,5 Prozent), Oberhausen (171, minus 25,3 Prozent) und im Kreis Recklinghausen (672, minus 2,3 Prozent).
Infos: www.it.nrw
Pressekontakt: IT.NRW, Pressestelle, Telefon: 0211/9449-6661, E-Mail: pressestelle@it.nrw.de; RVR, Karim Taibi, Telefon: 0201/2069-239, E-Mail: taibi@rvr.ruhr
Source: idr
3,2 Prozent mehr Einbürgerungen im Ruhrgebiet
- Fahrzeuglackierer sprechen 61 Auszubildende aus Westfalen frei - 25. Juni 2022
- Innung für Metall- und Kunststofftechnik übergibt Zeugnisse an 67 frischgebackene Gesellen - 24. Juni 2022
- 25 meisterliche Jahre im SHK-Handwerk - 24. Juni 2022