Ruhr-Konferenz: 250 Millionen Euro für klimafestes Ruhrgebiet
Veröffentlicht am 23.07.2020 12:37 von NH-Nachrichten
Aufrufe: 135
Metropole Ruhr (idr). Im Rahmen des Ruhr-Konferenz-Projektes “Klimaresiliente Region mit internationaler Strahlkraft” investieren das Land NRW und die Wasserverbände in den kommenden Jahren 250 Millionen Euro, um das Ruhrgebiet klimafest zu machen. Eine entsprechende Erklärung wurde von Umweltministerin Ursula Heinen-Esser und Vertretern von Emschergenossenschaft, Lippeverband und Ruhrverband unterzeichnet. Auch die Städte und Kreise der Region sowie der linksniederrheinische Entwässerungs-Genossenschaft und der Niersverband sind darin vertreten.
Ziel des Projektes ist es, bis 2040 mindestens 25 Prozent der befestigten Flächen vom Kanalnetz abzukoppeln und den Verdunstungsgrad um zehn Prozent zu erhöhen. Zu den geplanten Maßnahmen gehören Regenwasserversickerung, Flächenentsiegelung, Dach- und Fassadenbegrünung, Regenwasserzuführung zum Gewässer, Notwasserwege und die multifunktionale Freiflächengestaltung zur temporären Überflutung bei Starkregen.
Weitere Informationen: www.ruhr-konferenz.nrw
Pressekontakt: NRW-Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz, Pressestelle, Tanja Albrecht, Telefon: 0211/4566-748, E-Mail: tanja.albrecht@mulnv.nrw.de
Source: idr
Ruhr-Konferenz: 250 Millionen Euro für klimafestes Ruhrgebiet
- “Wir brauchen auf lange Sicht bezahlbare Energie für alle” - 1. Dezember 2023
- Kfz-Innung tagte im Fußballmuseum - 29. November 2023
- NRW: 29,4 Prozent weniger Baugenehmigungen für Wohnungen in den ersten neun Monaten 2023 - 29. November 2023