Handwerksbetriebe aufgepasst: Förderung für Elektro-Nutzfahrzeuge
Veröffentlicht am 07.08.2020 09:46 von NH-Nachrichten
Mit einem aktuellen Förderaufruf fördert das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) ab sofort und bis zum 14. September die Anschaffung von Elektrofahrzeugen und betriebsnotwendiger Ladeinfrastruktur.
Wer vorhat, die Betriebsflotte auf Elektromobilität umzustellen, sollte diese Chance nutzen: Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) fördert Handwerksunternehmen (Nachweis über Eintrag in der Handwerksrolle oder ins Gewerbeverzeichnis), handwerksähnliche sowie kleine und mittlere Unternehmen (KMU), wenn sie ihre Fahrzeugflotte mit Verbrennermotor zeitnah auf elektrisch angetriebene Nutzfahrzeuge umstellen und darüber hinaus Investitionen in die für den Betrieb notwendige Ladeinfrastruktur tätigen wollen. Hybridmodelle und Plug-In-Hybride sind nicht förderfähig, ebensowenig die Installation der Ladeinfrastruktur.
Das Flottenaustauschprogramm des BMVI umfasst rund 50 Millionen Euro und läuft bis zum 14. September 2020. Für Bewerber gilt das „Windhund-Verfahren“, und das bedeutet: Die Vergabe der Fördermittel erfolgt in der Reihenfolge des Einganges förderfähiger, vollständiger und fristgerecht eingereichter Anträge und ist nur solange möglich, bis die zur Verfügung stehenden Mittel aufgebraucht sind.
Den Förderaufruf sowie weitere relevante Dokumente bzw. Links finden Sie hier.
Quelle:
Fachverband Elektro-und Informationstechnische Handwerke Nordrhein-Westfalen (FEH NRW)
Landesinnungsverband
GFEH – Gesellschaft zur Förderung der Elektro-Handwerke
in Nordrhein-Westfalen mbH
Gemeinsame Adresse:
Postfach 11 03 85 – 44058 Dortmund
Hannöversche Str. 22 – 44143 Dortmund
Telefon: (02 31) 5 19 85-0
Telefax: (02 31) 5 19 85-44
E_Mail: » info(at)feh-nrw.de
URL: » www.feh-nrw.de
- Der letzte Newsletter - 20. Dezember 2024
- HWK-Präsident Berthold Schröder zieht erste Bilanz für das Jahr 2024 - 18. Dezember 2024
- Handwerk legt Wahlcheck 2025 vor – Veränderungsnotstand beenden - 17. Dezember 2024