Azubi-Speed-Dating: Eine große Chance für Unternehmen
Veröffentlicht am 31.08.2020 18:18 von NH-Nachrichten
Dass Azubi-Speed-Datings in Zeiten von Corona trotzdem möglich sind, zeigen die Handwerkskammer (HWK) Dortmund zusammen mit der Industrie- und Handelskammer (IHK) zu Dortmund. Wie das geht? Digital natürlich! Zum ersten Mal wird es die beliebte Veranstaltung, auf der junge Menschen unkompliziert in den persönlichen Austausch mit zahlreichen Unternehmen kommen können, auf einer digitalen Plattform geben. Der Rahmen des Azubi-Speed-Datings 2.0 umfasst die Städte Dortmund und Hamm sowie den Kreis Unna.
Die Teilnahme an der Veranstaltung wurde sowohl für Ausbildungssuchende als auch für Ausbildungsbetriebe so einfach wie möglich gestaltet. So können die Bewerber und Unternehmer telefonisch oder per Videochat ins Gespräch kommen, um zu klären, ob sie zueinander passen. Egal, wo sie sich in dem Moment aufhalten – zu Hause oder im Homeoffice. Wie aus den Vorjahren bekannt, kann so in nur wenigen Minuten erfolgreich eine Grundlage für den Ausbildungsvertrag gelegt werden.
Und so funktioniert’s: Teilnehmende Unternehmen haben ab sofort die Möglichkeit Ihr Ausbildungsplatzangebot sowie die genauen Zeitfenster für Gespräche und die möglichen Kommunikationswege schnell und einfach über einen speziellen Link zu hinterlegen. Für das Handling mit dem unkomplizierten Modul bieten HWK und IHK sogar Online-Schulungen an vier Terminen an.
Kätrin Brillowski
Redakteurin
44139 Dortmund
- Der letzte Newsletter - 20. Dezember 2024
- HWK-Präsident Berthold Schröder zieht erste Bilanz für das Jahr 2024 - 18. Dezember 2024
- Handwerk legt Wahlcheck 2025 vor – Veränderungsnotstand beenden - 17. Dezember 2024