Neue Messstationen zur Kontrolle von Stickstoffdioxid im Ruhrgebiet
Veröffentlicht am 05.09.2020 13:53 von Redaktion
Aufrufe: 99
Berlin/Metropole Ruhr (idr). Die Deutsche Umwelthilfe hat die Aufstellung weiterer Messstationen für Stickstoffdioxid in NRW durchgesetzt, die Mehrzahl davon in der Metropole Ruhr. In Bochum, Dortmund, Essen, Hagen und Oberhausen sowie in Bielefeld und Köln entstehen insgesamt 16 solcher Messpunkte. Erste Monatswerte sollen noch in diesem Jahr erhoben werden.
Die Einrichtung der Messpunkte ist das Resultat der richterlichen Vergleiche zur Umsetzung der Luftreinhaltepläne zwischen dem Land NRW, den Städten und der Deutschen Umwelthilfe.
Pressekontakt: Deutsche Umwelthilfe, Pressestelle, Telefon: 030/2400867-20, E-Mail: presse@duh.de
Source: idr
Neue Messstationen zur Kontrolle von Stickstoffdioxid im Ruhrgebiet
- Neues Mitglied der Geschäftsführung im Jobcenter - 23. Mai 2022
- Neue Geschäftspotenziale erschließen - 19. Mai 2022
- Hydrogen Metropole Ruhr: RVR und BMR schaffen regionale Klammer für Wasserstoff-Entwicklung - 18. Mai 2022