RWI: Corona-Pandemie belastet weiterhin deutsche Wirtschaft
Veröffentlicht am 15.09.2020 11:24 von NH-Nachrichten
Aufrufe: 170
Essen (idr). Das RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung in Essen erwartet, dass die deutsche Wirtschaftsleistung in Folge der Corona-Pandemie in diesem Jahr um 4,7 Prozent zurückgeht. Im Juni hatte es noch einen Rückgang von 5,8 Prozent prognostiziert. Für 2021 erwartet das RWI statt 6,4 jetzt 4,5 Prozent Wirtschaftswachstum. Die Lage auf dem Arbeitsmarkt, so die Vorhersage, bleibe angespannt. Die Arbeitslosenquote liege in diesem Jahr bei 5,9, im nächsten Jahr bei 5,8 Prozent. Die öffentlichen Haushalte werden 2020 und 2021 voraussichtlich Defizite von 115,9 bzw. 79 Milliarden Euro aufweisen.
Infos: www.rwi-essen.de
Pressekontakt: RWI, Prof. Dr. Torsten Schmidt, Telefon: 0201/8149-287, Pressestelle, Sabine Weiler, Telefon: -213, E-Mail: sabine.weiler@rwi-essen.de
Source: idr
RWI: Corona-Pandemie belastet weiterhin deutsche Wirtschaft
- “Wir brauchen auf lange Sicht bezahlbare Energie für alle” - 1. Dezember 2023
- November 2023: Schwache Konjunktur bremst den Arbeitsmarkt weiterhin aus - 30. November 2023
- Altersvorsorgepflicht für Selbstständige endlich einführen - 30. November 2023