KinoFilmFest Lünen bleibt analog
Veröffentlicht am 15.10.2020 10:18 von NH-Nachrichten
Aufrufe: 160
Lünen (idr). Analog, aber eine Nummer kleiner – so ist das KinoFilmFest Lünen geplant. Vom 4. bis 7. November sind 13 aktuelle deutschsprachige Lang- und sechs Kurzfilme zu sehen. Insgesamt werden vier Filmpreise mit Preisgeldern in Höhe von insgesamt 11.500 Euro vergeben. Sechs Spielfilme konkurrieren um den mit 5.000 Euro dotierten Hauptpreis “Lüdia”: das Schelmenstück “Coup”, die Satire “Curveball”, das Spielfilmdebüt “Kopfplatzen” von Savaş Ceviz, die Komödie “Moskau einfach!”, die Tragikomödie “Waren einmal Revoluzzer” und das Drama “Nothing more perfect”.
Außerdem werden zwei TV-Produktionen – Niki Steins “Louis van Beethoven” mit Tobias Moretti in der Titelrolle und die Komödie “Liebe ist unberechenbar” mit dem verstorbenen Schauspieler Michael Gwisdek in seiner letzten Rolle – als Preview gezeigt.
Der Online-Vorverkauf für das KinoFilmFest Lünen startet am 19. Oktober.
Infos: www.kinofilmfest.de
Pressekontakt: KinoFilmFest Lünen, Stefanie Görtz, Telefon: 0170/2037198, E-Mail: presse@kinofilmfest.de
Source: idr
KinoFilmFest Lünen bleibt analog
- EU-Datengesetz: Handwerksbetriebe brauchen fairen Datenzugang - 24. März 2023
- Herne will mit KI Zustand der Straßen erfassen - 22. März 2023
- Europäisches Parlament nimmt elektrische Anlage stärker in den Fokus - 22. März 2023